MCI Management Center Innsbruck

Partnerhochschule der HSBA
Die Folgenden Informationen sind mit bestem Gewissen recherchiert.

Über das MCI

Inmitten von Bergen und Wäldern liegen die trotzdem lebendige Studentenstadt Innsbruck und die beste Hochschule Österreichs (Universum Ranking 2015), das MCI.

Hochschule

Ein sehr guter akademischer Ruf, die Qualität der Lehre, Teamwork in kleinen Gruppen, praxisorientierte Studienpläne und eine intensive Betreuung haben dem MCI dazu verholfen, dass es zur besten Hochschule Österreichs beim Universum Ranking und zur Top University 2014 gewählt wurde. Seit 2015 hat das MCI auch ein doppeltes FIBAA Premiumsiegel, was für exzellente Qualität in Forschung, Lehre, Management und Services steht. Der Anteil der internationalen Studierenden beträgt 42%, die aus 49 verschiedenen Ländern kommen. Von den fast 200 Partnerhochschulen waren im Studienjahr 2014/2015 gut 270 für ein Semester am MCI.

Stadt

Innsbruck ist mit 35.000 eine der beliebtesten Universitätsstätten im deutschsprachigen Raum. Ob Sommer oder Winter, Innsbruck ist für Sportbegeisterte und Naturliebhaber ein wahres Paradies. Die Stadt liegt mitten in der Tiroler Bergwelt und hat den größten Radverkehrsanteil Österreichs. Die Innsbrucker sprechen einen südbairischen Dialekt, der aber stärker ans Hochdeutsche angelehnt und dadurch relativ verständlich ist. Kulturell hat die Stadt einiges zu bieten, u.a. zahlreiche Theater, Museen, Kulturhäuser, Musikveranstaltungen und denkmalgeschützte Gebäude. Mehrerer Sportereignisse wie die Vierschanzentournee und dem Air & Style Contest, eines der größten Freestyle-Snowboard-Festivals in Europa, werden in Innsbruck ausgetragen und auch Spiele der Hockey-Weltmeisterschaft 2005, der Fußball-Europameisterschaft 2008 sowie die Olympischen Winterspiele (1964 und 1976) fanden hier statt.

Land

Unverfälschte Natur, Berglandschaften, Almwiesen, glasklaren Seen, den typischen Holzhäusern mit blumigen Balkonkästen, Wiener Opernball, Skifahren Mozart oder vielleicht noch Anton aus Tirol – mit Österreich kann man vieles verbinden. In dem Nachbarstaat Deutschlands, dessen Bundeshauptstadt Wien ist, wohnen 8,7 Millionen Menschen. Aufgrund der Geografie zählt Österreich u.a. im Skispringen, Snowboarden und Rodeln an der sportlichen Weltspitze, zugleich sind von den unter 29-jährigen sind knapp 80% aktive Wintersportler.