Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser, um diesen Service auf dieser Seite zu verwenden.
Jana Cisewski, Studentin
Du möchtest Vielfalt und Perspektiven am Hamburger Arbeitsmarkt entdecken oder Dein Wissen über Business- und Wirtschaftsthemen aufbauen? Nutze die Chance, Dich bei renommierten Hamburger Arbeitgebern bekannt zu machen und Deine Chancen auf die besten Ausbildungsplätze bzw. dualen Studienplätze zu steigern! Erhalte mit der Jungen Akademie fundierte Wirtschaftskenntnisse für den smarten Berufseinstieg!
Vertiefe Dein Wissen über Business- und Wirtschaftsthemen
Sammle praxisnahe Lernerfahrung
Lerne renommierte Hamburger Arbeitgeber kennen
Erhalte einen ersten Einblick in ein duales Studium an der HSBA
Exklusive Teilnahme am Hamburger Wirtschafts-Speed-Dating der HSBA (Anmeldung erforderlich)
Finanzierung durch Stipendium
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser, um diesen Service auf dieser Seite zu verwenden.
Jana Cisewski, Studentin
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser, um diesen Service auf dieser Seite zu verwenden.
Jana Cisewski, Studentin
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser, um diesen Service auf dieser Seite zu verwenden.
Jana Cisewski, Studentin
An acht Samstagen mit insgesamt 34 Unterrichtsstunden werden am neuen Campus der HSBA neben der Vermittlung von Grundlagenwissen auch aktuelle wirtschaftliche Themen und Trends aufgegriffen. Zusätzlich bietet der Kurs Dir die Möglichkeit, bei Kamingesprächen – u. a. zu den Themen Entrepreneurship, Karriereplanung oder Nachhaltigkeit – und Speed-Datings ausgewählte Hamburger Unternehmen intensiv kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen.
Modul | Start Oktober 2025 (Gruppe 1) | Start November 2025 (Gruppe 2) |
---|---|---|
1. Modul "Wirtschaftliche Trends" | 11. Oktober 2025 | 08. November 2025 |
2. Modul "Meine Karriere starten"/"Business-Etikette für Berufseinsteiger" | 08. November 2025 | 17. Januar 2026 |
3. Modul "Start-up: Wie ein Unternehmen entsteht und besteht" | 15. November 2025 | 22. November 2025 |
4. Modul "Marketing & Vertrieb" | 22. November 2025 | 13. Dezember 2025 |
5. Modul "Finanzmärkte verstehen" | 13. Dezember 2025 | 10. Januar 2026 |
6. Modul "Projektmanagement" | 10. Januar 2026 | 24. Januar 2026 |
7. Modul "Wirtschaftspsychologie" | 24. Januar 2026 | 07. Februar 2026 |
8. Modul "Die digitale Zukunft" | 07. Februar 2026 | 21. Februar 2026 |
Du bist ...
... Schüler:in im Alter von 16 bis 19 Jahren?
... an wirtschaftlichen Themen interessiert?
... offen für neue Erfahrungen?
... bereit, diese Chance für Dich zu nutzen?
Dann bewirb Dich jetzt unkompliziert für die Junge Akademie @ HSBA und lerne praxisnah und unkompliziert, worauf es in der Wirtschaft ankommt.
Bewerbungsschluss: 22.10.2025 (für den Start mit der 2. Gruppe)
Die Junge Akademie möchte allen an Wirtschaft interessierten Schüler:innen eine Teilnahme ermöglichen und vergibt deshalb einige Stipendien. In dem Fall füge deiner Bewerbung bitte ein Motivationsschreiben bei und begründe, warum Du ein Stipendium bekommen solltest. Stipendien sind für besonders engagierte Schüler:innen vorgesehen, aber auch finanzielle Gründe können berücksichtigt werden. Bitte beachte, dass deine Bewerbung für ein Stipendium in der zweiten Kohorte bis zum 16. Oktober bei uns eintreffen muss.
"Der Kurs war sehr informativ. Ich habe vieles gelernt und weiß jetzt genau, in welchem Bereich ich gerne studieren möchte.'
Teilnehmer der Jungen Akademie 2025
"Mir hat die Junge Akademie sehr gut gefallen, vor allem dass man sehr viele verschiedene Themenbereiche kennengelernt hat. Ich habe sehr nette Menschen kennengelernt, die die selben Interessen besitzen und viel neues wirtschaftliches Wissen bekommen.'
Teilnehmerin der Jungen Akademie 2025
Alle Schüler:innen zwischen 16 und 19 Jahren,
➡️ Motivation und Offenheit zählen mehr als Vorkenntnisse!
Du profitierst von:
➡️ Dein erster Schritt Richtung Karriere!
Am HSBA-Campus, Willy-Brandt-Straße 75, Hamburg.
➡️ Zentral, modern und gut erreichbar.