Fachleute aus der Schiffahrtsbranche
Nachhaltige maritime Prozesse umsetzen
Nehmen Sie eine Vorreiterrolle im Bereich der nachhaltigen maritimen Wirtschaft ein- Sprache:
- Englisch
- Ort:
- Hamburg
- Preis:
- 2.448 € zzgl. MwSt.
- Umfang:
- 2 Module à 40 Std.
- ECTS (DQR 7):
- 10
- Abschluss:
- Certificate of Advanced Studies
Zielgruppe
Logistik- und Lieferkettenmanager:innen
Umweltingenieur:innen
Personen in Regulierungsbehörden und politische Entscheidungsträger:innen
Berater:innen
Studieninteressierte für den MSc Innovation Management
Inhalte
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) Maritime Strategy & Innovation Officer besteht aus den Masterclasses Sustainable Shipping & Maritime Economics und Port & Supply Chain Economics und bereitet Sie darauf vor, die wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen der modernen maritimen Industrie zu bewältigen und aktiv zur nachhaltigen Entwicklung des Sektors beizutragen.
In der Masterclass Sustainable Shipping & Maritime Economics erhalten Sie einen fundierten Überblick über maritime Wirtschafts- und Finanzmodelle sowie über die neuesten digitalen, finanziellen und betrieblichen Entwicklungen in der modernen Schifffahrt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Dekarbonisierung und der Nutzung alternativer Kraftstoffe – Themen, die die Zukunft der Branche prägen werden. Sie lernen, das regulatorische Umfeld in Bezug auf Nachhaltigkeit zu analysieren und die betriebswirtschaftlichen Implikationen für Schifffahrtsunternehmen zu verstehen. Zudem geben wir Ihnen quantitative und qualitative Instrumente an die Hand, um die Herausforderungen der heutigen Schifffahrtswelt erfolgreich zu meistern.
Die Masterclass Port & Supply Chain Economics vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis der wirtschaftlichen Prinzipien und Dynamiken, die dem Betrieb von Häfen und maritimen Lieferketten zugrunde liegen. Sie lernen grundlegende wirtschaftliche Konzepte kennen, die für den maritimen Sektor relevant sind und analysieren die wirtschaftlichen Aspekte von Hafeninfrastruktur, -betrieb und -management. Daneben stehen die internationalen und nationalen Vorschriften, die die maritime Industrie regeln, Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte sowie die Rolle von Häfen und Schifffahrt im globalen Handel auf dem Programm.
Die Module sind Teil des Master-Studiengangs MSc Innovation Management (mit Schwerpunkt Shipping) und können berufsbegleitend absolviert werden.
Module
Die Daten der einzelnen Vorlesungen finden Sie auf der Seite der jeweiligen Masterclass
Zulassungsvoraussetzungen & Abschluss
Alle Teilnehmenden müssen die Zulassungsvoraussetzungen für unseren Master-Studiengang MSc Innovation Management erfüllen.
Zum Erhalt des CAS Maritime Strategy & Innovation Officer (HSBA) ist der Besuch beider Masterclasses sowie das Bestehen beider Prüfungen notwendig.
Sollten Sie sich später entscheiden, den ganzen Studiengang Innovation Management (mit dem Schwerpunkt "Shipping") zu absolvieren, können die Module angerechnet werden.
Organisatorisches
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) Maritime Strategy & Innovation Officer (HSBA) besteht aus den Masterclasses Sustainable Shipping & Maritime Economics und Port & Supply Chain Economics. Beide Masterclasses sind Module aus unserem Master-Studiengang Innovation Management (mit dem Schwerpunkt Shipping). Sie können berufsbegleitend absolviert werden.
Da Sie die Module gemeinsam mit unseren Studierenden des Master Innovation Management besuchen werden, gibt es für diese Kurse eine Durchführungsgarantie ab der ersten Person.
Mitglieder der HSBA Alumni Association erhalten 10% Rabatt auf alle Executive Education Angebote der HSBA.
Buchung
Sie möchten an dem Kurs teilnehmen?
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser, um diesen Service auf dieser Seite zu verwenden.