Stellenangebote
Werde Teil eines starken Teams!Kurzfristig für 43 Stunden im Monat (2 Tage pro Woche), suchen wir für den Bereich Admissions & Service Office eine zuverlässige
Aushilfskraft (m/w/d)
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Unterstützung bei der Datenerfassung und -pflege
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
- Unterstützung unseres Teams im Tagesgeschäft
Was bringst Du mit?
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Sehr sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe
Art der Beschäftigung
520 € Basis, flexible Einsatzplanung möglich nach Absprache,
Arbeiten vor Ort.
Jetzt bewerben!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die HSBA bietet allen qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern volle Chancengleichheit. Deine Bewerbung sende bitte bis zum 15. November 2023 per E-Mail an bewerbung(at)hsba.de.
In Ergänzung unseres akademischen Teams ist zum 1. Oktober 2023 oder später eine
Professur für angewandte Methoden in Finanzierung, Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung (m/w/d)
in Teilzeit (50%) zu besetzen
Wir suchen eine Persönlichkeit, die wissenschaftlichen Ausweis in Form einer in der Regel qualifizierten Promotion und ggf. praktische Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Gebiete mitbringt:
- Verfahren und Prozesse in der Finanzierung, Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
- Kenntnisse im Bereich Data Science im Rechnungswesen (ERP-Systeme) mit mathematisch-statistischen Methoden sowie KI-Systeme in der Wirtschaftsprüfung, insbesondere explainable AI
- Kenntnisse in fortgeschrittenen Buchungstechniken und Bewertungsfragen (HGB/IFRS)
Wünschenswert sind darüber hinaus Kompetenzen im Bereich ESG/Nachhaltigkeit. Wir legen großen Wert auf herausragende Didaktik und innovative, digitale Lehrmethoden. Idealerweise verfügen Sie über entsprechende Erfahrungen in der Wissensvermittlung an der Hochschule und weisen diese durch exzellente Evaluationen nach.
Die künftige Stelleninhaberin/der künftige Stelleninhaber sollte ferner eine erfolgreiche und nachhaltige Publikationstätigkeit in den für die Unternehmensrechnung und die Wirtschaftsprüfung einschlägigen nationalen und internationalen Fachzeitschriften anstreben.
Die Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen in den oben genannten Bereichen sowie zur Lehre in englischer Sprache werden erwartet.
Die Dotierung ist dem Hochschulbereich angemessen. Erwartet werden zudem mindestens fünf Jahre Berufserfahrung – davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Im Zuge der Gleichstellungspolitik der HSBA werden Bewerberinnen bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Für Fragen steht Ihnen der Vorsitzende der Berufungskommission der HSBA, Herr Prof. Dr. Philipp Zaeh, gern per E-Mail unter philipp.zaeh(at)hsba.de zur Verfügung.
Ihre Bewerbung (zusammengeführt in einer PDF-Datei) richten Sie bitte bis zum 16. Juli 2023 per E-Mail an personal(at)hsba.de.