Future Leader Academy

Future Leader Academy

Kompaktkurs

Entwickle relevante Hard-Skills und ein branchenübergreifendes Netzwerk, um das volle Potenzial deiner Karriere zu entfalten.

Future Leader Academy

Deine Chance, die Zukunft zu gestalten – persönlich und in deinem Unternehmen.
Datum:
29. August 2025
Ort:
Hamburg & Online
Sprache:
Deutsch & Englisch
Dauer:
4 Wochen an 2 Tagen pro Woche
Preis:
2.490 € zzgl. MwSt.
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
In Kooperation mit:
ChefTreff

Zielgruppe

  • Junge Führungskräfte

  • Projektmanager:innen

Kursinhalte

Das 4-Wochen-Programm für aufstrebende Führungskräfte

Du hast bereits erste Führungserfahrung gesammelt – ob in der Leitung von Projektteams oder als disziplinarische Führungskraft – und willst jetzt den nächsten Schritt gehen? Dann ist die Future Leader Academy genau das Richtige für dich. In diesem intensiven 4-Wochen-Programm entwickelst du die Skills, das Mindset und das Netzwerk, um in deiner Rolle wirklich anzukommen – und darüber hinauszuwachsen.

Das Programm ist eine Kooperation der HSBA mit ChefTreff – einer Plattform von HSBA-Alumni, die heute selbst als Gründer:innen und Führungskräfte erfolgreich in der Wirtschaft unterwegs sind. Gemeinsam bringen wir Theorie, Praxis und echte Karriereerfahrung zusammen.

Was du bekommst:

  • Konkrete Ergebnisse & Best Practices für deinen Führungsalltag

  • Modern & praxisnah: Impulse von Top-Expert:innen und direkt anwendbare Tools

  • Exklusives Netzwerk: 20 handverlesene Teilnehmende aus Hamburger Unternehmen

  • Akademisch fundiert: Qualität und Tiefe durch die HSBA

  • Peer-Learning & Austausch mit anderen jungen Führungskräften

So läuft’s ab:

  • Intensiver Workshop vor Ort und gemeinsamem Welcome Dinner zum Kennenlernen

  • Dienstags: 1 Stunde digitaler Input

  • Freitags: 3 Stunden Workshop & Austausch an der HSBA

  • Abschlussdinner zum Netzwerken

Die Future Leader Academy ist deine Chance, Führung neu zu denken – mit dem Spirit von ChefTreff und der akademischen Exzellenz der HSBA. Werde Teil einer neuen Generation von Führungskräften, die Verantwortung übernehmen, Wandel gestalten und echte Wirkung erzielen.

Expert:innen

Daniela KielReferentin

Unternehmerin & Strategieberaterin mit Fokus auf Führung, Unternehmenskultur und Veränderungsprozesse | Expertin für Diagnostik, Coaching und Organisationsentwicklung | Hochschuldozentin, ZRM®-Trainerin & Speakerin | Spezialistin für nachhaltige Führung und Transformation in komplexen Systemen.

Wolfgang SchererReferent

Gründer & Leadership-Experte | Spezialist für Human Factors, Kulturentwicklung und Performance-Optimierung | Executive Coach, Heilpraktiker für Psychotherapie und Hochschuldozent | Zertifizierter PERMA lead Consultant und Impulsgeber für zukunftsfähige Organisationsentwicklung.

Judith ScholtenReferentin

Geschäftsführerin & HR-Strategin mit Fokus auf Transformation, Unternehmenskultur und Leadership | Expertin für Organisationsentwicklung & New Work | Coachin, Mentorin und Impulsgeberin für moderne Führung | Keynote-Speakerin im Bereich People & Culture.

Miriam van Straelen
Miriam van StraelenReferentin

Internationale Führungskraft & Unternehmerin mit Fokus auf Unternehmenswachstum durch digitale Geschäftsmodelle | Beraterin, Beirätin und Aufsichtsratsmitglied | Leadership Coach und Mentorin | Keynote-Speakerin.

Tim Luca WrageReferent

Gründer & Geschäftsführer mit Fokus auf digitale Geschäftsmodelle | Experte für Marketing, Sales Management und Unternehmensentwicklung | Unternehmer mit vielfältiger Erfahrung in Start-ups und Bildungsbranche | Impulsgeber für digitale Transformation und nachhaltiges Wachstum.

Termine & Module

Kick-Off | Find your Leadership Style & Welcome Dinner Freitag, 29.08.2025, 16.00-21.00 Uhr

Ein klares Verständnis deines Führungsstils ist der Schlüssel zu erfolgreicher Führung. In dieser interaktiven Workshop-Session erarbeitet du gemeinsam mit Experten, wie du als Führungskraft wirkst und welche Ansätze zu dir und deinem Team passen. Anhand eines Persönlichkeitstest analysierst du deine Stärken und Schwächen, erhältst wertvolles Feedback und erarbeitest dein individuelles Leadership-Profil.

Durch praxisnahe Beispiele und Übungen lernst du, wie unterschiedliche Führungsstile in der Realität wirken – und findest heraus, wie du dein Team effektiv und authentisch führen kannst.

Modul 1 | Team Management & Structure Dienstag, 02.09.2025, 17.30-19.00 Uhr & Montag, 08.09.2025, 16.00-19.00 Uhr

Ein starkes Team braucht klare Strukturen.

In dieser Session lernst du, wie du Rollen, Verantwortlichkeiten und Prozesse in deinem Team sinnvoll definierst – und wie du Meetings, Routinen und Ziele effektiv aufeinander abstimmst. Du reflektierst deine aktuelle Team-Dynamik und entwickelst einen konkreten Plan, wie du Klarheit, Orientierung und Eigenverantwortung in deinem Team schaffst.

Modul 2 | Feedback & Communication Dienstag, 09.09.2025, 17.30-19.00 Uhr & Freitag, 12.09.2025, 16.00-19.00 Uhr

Klar, ehrlich und wirksam kommunizieren – das ist eine der wichtigsten Aufgaben einer Führungskraft. In dieser Session lernst du, wie du Feedback effektiv gibst und kritische Gespräche konstruktiv führst.

Du reflektierst deinen Kommunikationsstil, probierst verschiedene Gesprächsformate aus und entwickelst deinen persönlichen Leitfaden für wirksame Führungsgespräche.

Modul 3 | Conflict & Negotiation Dienstag, 16.09.2025, 17.30-19.00 Uhr & Freitag, 19.09.2025, 16.00-19.00 Uhr

Konflikte gehören zum Führungsalltag – entscheidend ist, wie du mit ihnen umgehst.

In dieser Session analysierst du typische Konfliktdynamiken im Team, lernst deeskalierende Gesprächsstrategien kennen und trainierst Verhandlungstechniken, die dich sicher und souverän durch schwierige Situationen führen. Du entwickelst dein eigenes Konfliktverständnis und erarbeitest konkrete Taktiken für deinen Führungsalltag.

Modul 4 | Career Vision & Abschluss Dinner Dienstag, 23.09.2025, 17.30-19.00 Uhr & Freitag, 26.09.2025, 16.00-21.00 Uhr

Ohne eine klare Vision verlierst du leicht den Fokus in deiner Karriere. In dieser abschließenden Session entwickelst du eine persönliche Roadmap für die nächsten fünf Jahre, die deine Ziele und Werte widerspiegelt. Du reflektierst, wohin du als Führungskraft wachsen möchtest, und planst die nächsten Schritte, um deinen Weg gezielt zu verfolgen. Durch Feedback und Inspiration von anderen Teilnehmenden schärfst du deine Karrierevision und gewinnst Klarheit darüber, wie du deine Rolle im Unternehmen und darüber hinaus gestalten willst.

Das Closing Dinner ist nicht nur der feierliche Abschluss der Academy, sondern auch der Startpunkt deiner Future Leader Community. Dieses exklusive Netzwerk aus Gleichgesinnten begleitet dich weit über die Academy hinaus – mit dedizierten Community-Channels, Möglichkeiten zum Austausch und regelmäßigen Einladungen zu weiteren ChefTreff Events, die deine persönliche und berufliche Entwicklung weiter fördern.

Weitere Termine

Bewirb dich schon jetzt für die kommenden Durchgänge!

  November
Kick-Off – Find your Leadership Style & Welcome Dinner 07.11.2025
Modul 1 – Team & Time Management 11.11.2025
Modul 1 – Reflexion 14.11.2025
Modul 2 – Strategy Development & Decision-Making 18.11.2025
Modul 2 – Reflexion 21.11.2025
Modul 3 – Personal Efficiency & Automation 25.11.2025
Modul 3 – Reflexion 28.11.2025
Modul 4 – Career Vision 02.12.2025
Modul 4 – Reflexion & Abschluss Dinner 05.12.2025

Zulassungsvoraussetzungen

Erste Führungserfahrung (mind. Projektteams) wird vorausgesetzt. Empfohlen für junge Führungskräfte, die in den letzten 1–2 Jahren befördert wurden. Personen mit 2–7 Jahren Berufserfahrung.

Du hast Interesse an der Future Leader Academy?

Du hast Fragen?

Wir helfen Dir gern persönlich weiter!

Laura Hoffjahn
Laura Hoffjann

Mitarbeiterin Weiterbildung & Transfer

+49 40 822160-963
Laura.Hoffjann@hsba.de

Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser, um diesen Service auf dieser Seite zu verwenden.