Future Leader Academy

Future Leader Academy

Kompaktkurs

Entwickle relevante Hard-Skills und ein branchenübergreifendes Netzwerk, um das volle Potenzial deiner Karriere zu entfalten.

Future Leader Academy

Deine Chance, die Zukunft zu gestalten – persönlich und in deinem Unternehmen.
Datum:
29. August 2025
Ort:
Hamburg & Online
Sprache:
Deutsch & Englisch
Dauer:
4 Wochen an 2 Tagen pro Woche
Preis:
2.490 € zzgl. MwSt.
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
In Kooperation mit:
ChefTreff

Zielgruppe

  • Junge Führungskräfte

  • Projektmanager:innen

Kursinhalte

Das 4-Wochen-Programm für aufstrebende Führungskräfte

Du hast bereits erste Führungserfahrung gesammelt – ob in der Leitung von Projektteams oder als disziplinarische Führungskraft – und willst jetzt den nächsten Schritt gehen? Dann ist die Future Leader Academy genau das Richtige für dich. In diesem intensiven 4-Wochen-Programm entwickelst du die Skills, das Mindset und das Netzwerk, um in deiner Rolle wirklich anzukommen – und darüber hinauszuwachsen.

Das Programm ist eine Kooperation der HSBA mit ChefTreff – einer Plattform von HSBA-Alumni, die heute selbst als Gründer:innen und Führungskräfte erfolgreich in der Wirtschaft unterwegs sind. Gemeinsam bringen wir Theorie, Praxis und echte Karriereerfahrung zusammen.

Was du bekommst:

  • Konkrete Ergebnisse & Best Practices für deinen Führungsalltag

  • Modern & praxisnah: Impulse von Top-Expert:innen und direkt anwendbare Tools

  • Exklusives Netzwerk: 20 handverlesene Teilnehmende aus Hamburger Unternehmen

  • Akademisch fundiert: Qualität und Tiefe durch die HSBA

  • Peer-Learning & Austausch mit anderen jungen Führungskräften

So läuft’s ab:

  • Intensiver Workshop vor Ort und gemeinsamem

  • Welcome Dinner zum Kennenlernen

  • Dienstags: 2 Stunden digitaler Input

  • Freitags: 2 Stunden Workshop & Austausch an der HSBA

  • Abschlussdinner zum Netzwerken

Die Future Leader Academy ist deine Chance, Führung neu zu denken – mit dem Spirit von ChefTreff und der akademischen Exzellenz der HSBA. Werde Teil einer neuen Generation von Führungskräften, die Verantwortung übernehmen, Wandel gestalten und echte Wirkung erzielen.

Termine & Module

Kick-Off | Find your Leadership Style & Welcome Dinner Freitag, 29.08.2025, 16.00-21.00 Uhr

Ein klares Verständnis deines Führungsstils ist der Schlüssel zu erfolgreicher Führung. In dieser interaktiven Workshop-Session erarbeitet du gemeinsam mit Experten, wie du als Führungskraft wirkst und welche Ansätze zu dir und deinem Team passen. Anhand eines Persönlichkeitstest analysierst du deine Stärken und Schwächen, erhältst wertvolles Feedback und erarbeitest dein individuelles Leadership-Profil. Durch praxisnahe Beispiele und Übungen lernst du, wie unterschiedliche Führungsstile in der Realität wirken – und findest heraus, wie du dein Team effektiv und authentisch führen kannst.

Modul 1 | Team & Time Management Dienstag, 02.09.2025 & Montag, 08.09.2025, 17.00-19.00 Uhr

Als Führungskraft ist Zeit dein größtes Kapital und Priorisierung essentiell. In dieser Session lernst du, wie du deinen Alltag und dein Team mit bewährten Frameworks wie der Eisenhower-Matrix oder digitalen Tools effizient strukturierst. Du übst, Aufgaben klar zu delegieren, Konflikte im Team zu lösen und Stressfaktoren zu minimieren. Am Ende steht ein konkreter Plan, wie du deine Zeit optimal nutzt, dein Team produktiv führst und dich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrierst.

Modul 2 | Strategy Development & Decision-Making Dienstag, 09.09.2025 & Freitag, 12.09.2025, 17.00-19.00 Uhr

Strategisches Denken, klare Zielsetzung und effizientes Tracking sind essenziell, um dein Team erfolgreich zu führen und gegenüber deinen Vorgesetzten herauszustechen. In dieser Session lernst du, wie du Strategien entwickelst, diese klar kommunizierst und mit Tools wie OKRs messbare Ziele definierst, die an die Unternehmensvision geknüpft sind. Du entwickelst eine Mini-Strategie für ein konkretes Projekt, übst die Priorisierung von Aufgaben und erfährst, wie du Fortschritte effektiv messen kannst. Diese Skills helfen dir, deinem Team Orientierung zu geben und das Vertrauen deiner Vorgesetzten zu gewinnen – für nachhaltigen Erfolg.

Modul 3 | Personal Efficiency & Automation Dienstag, 16.09.2025 & Freitag, 19.09.2025, 17.00-19.00 Uhr

Neue Technologien und Tools bieten enorme Chancen für Struktur, Effizienz und Innovation im Team und im Unternehmen. In dieser Session lernst du die wichtigsten Tech-Trends kennen und verstehst, wie sie in Unternehmen eingesetzt werden können. Anhand praxisnaher Beispiele und Case Studies siehst du, wie innovative Unternehmen digitale Lösungen nutzen, um ihre Teams und Prozesse zu optimieren. Gemeinsam entwickelst du konkrete Ideen, wie du diese Technologien in deinem eigenen Unternehmen anwenden kannst, um Zeit zu sparen, Qualität zu steigern und dein Team zu stärken.

Modul 4 | Career Vision & Abschluss Dinner Dienstag, 23.09.2025, 17.00-19.00 Uhr Freitag, 26.09.2025, 17.00-21.00 Uhr

Ohne eine klare Vision verlierst du leicht den Fokus in deiner Karriere. In dieser abschließenden Session entwickelst du eine persönliche Roadmap für die nächsten fünf Jahre, die deine Ziele und Werte widerspiegelt. Du reflektierst, wohin du als Führungskraft wachsen möchtest, und planst die nächsten Schritte, um deinen Weg gezielt zu verfolgen. Durch Feedback und Inspiration von anderen Teilnehmenden schärfst du deine Karrierevision und gewinnst Klarheit darüber, wie du deine Rolle im Unternehmen und darüber hinaus gestalten willst.

Das Closing Dinner ist nicht nur der feierliche Abschluss der Academy, sondern auch der Startpunkt deiner Future Leader Community. Dieses exklusive Netzwerk aus Gleichgesinnten begleitet dich weit über die Academy hinaus – mit dedizierten Community-Channels, Möglichkeiten zum Austausch und regelmäßigen Einladungen zu weiteren ChefTreff Events, die deine persönliche und berufliche Entwicklung weiter fördern.

Weitere Termine

Bewerben Sie sich schon jetzt für die kommenden Durchgänge!

  November
Kick-Off – Find your Leadership Style & Welcome Dinner 07.11.2025
Modul 1 – Team & Time Management 11.11.2025
Modul 1 – Reflexion 14.11.2025
Modul 2 – Strategy Development & Decision-Making 18.11.2025
Modul 2 – Reflexion 21.11.2025
Modul 3 – Personal Efficiency & Automation 25.11.2025
Modul 3 – Reflexion 28.11.2025
Modul 4 – Career Vision 02.12.2025
Modul 4 – Reflexion & Abschluss Dinner 05.12.2025

Referent:innen

Daniela KielReferentin

Klinische Psychologin. Begleitet seit über 10 Jahren internationale Konzerne, Führungskräfte und Geschäftsführungen als Expertin und Managerin im Bereich Leadership, Personalmanagement und Resilienz.

Wolfgang SchererReferent

Gründer PosLead Management- & Manager Beratung. Zertifizierter Experte für Positive Psychologie. Schwerpunkte: Führungspsychologie, angewandtes Management.

Judith ScholtenReferent

Managing Director der Agenturgruppe pilot. Verantwortlich für über 550 Mitarbeiter*innen in verschiedensten Projektteams.

Miriam van Straelen
Miriam van StraelenReferentin

Geschäftsführerin & Gesellschafterin, Aufsichtsrätin und Beirätin bei Gemico12 Holding GmbH. Mehr als 10 Jahre Führungserfahrung in Tech- und Beratungsunternehmen. Expertin für Strategie & Wachstum.​

Tim Luca WrageReferent

Tech-Experte. Digitalisiert den Deutschen Mittestand durch maßgeschneiderte Tech-Lösungen und Beratung.

Zulassungsvoraussetzungen

Erste Führungserfahrung (mind. Projektteams) wird vorausgesetzt. Empfohlen für junge Führungskräfte, die in den letzten 1–2 Jahren befördert wurden. Personen mit 2–7 Jahren Berufserfahrung.

Du hast Interesse an der Future Leader Academy?

Du hast Fragen?

Wir helfen Dir gern persönlich weiter!

Laura Hoffjahn
Laura Hoffjann

Mitarbeiterin Weiterbildung & Transfer

+49 40 822160-963
Laura.Hoffjann@hsba.de

Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser, um diesen Service auf dieser Seite zu verwenden.