Kooperationspartner

Verein der Freunde und Förderer der HSBA

Netzwerk

Verein der Freunde und Förderer der HSBA

Unterstützen Sie unsere Studierenden und profitieren Sie vom Netzwerk im Verein der Freunde und Förderer!

Der Verein der Freunde & Förderer der HSBA e.V. hat sich am 8. April 2010 gegründet. Ziel ist die weitere Entwicklung der HSBA Hamburg School of Business Administration zu einer der führenden dualen Business Schools durch einen Ausbau der Vernetzung mit der Wirtschaft, der internationalen Kontakte und der studentischen Initiativen.

Vorstand der Freunde und Förderer der HSBA

Mattias Schmelzer

Ich kenne die HSBA nun schon seit vielen Jahren – aus Dozentensicht und aus Sicht eines Kooperationsunternehmens. Als Vorsitzender des VFF eröffnen sich mir nun noch einmal ganz andere Möglichkeiten, auf die Entwicklung der Hochschule einzuwirken und Studierende bestmöglich zu fördern, darauf freue ich mich sehr.

Mattias Schmelzer
Vorstandsvorsitzender
Dr. Karl-Joachim Dreyer

Die HSBA wurde zu meiner Zeit als Präses im Jahre 2004 mit großem Engagement aller Beteiligten als Hochschule der Hamburger Wirtschaft gegründet.
Gern engagiere ich mich auch heute noch für sie über den Verein der Freunde und Förderer.

Dr. Karl-Joachim Dreyer
Vorstandsmitglied
Korinna Steffen

Exzellente und zeitgemäße Bildung ist die Basis für eine funktionierende Gesellschaft. Die HSBA verbindet die Praxis mit der Wissenschaft und garantiert dadurch eine umfassende Ausbildung, die nicht nur der Hamburger Wirtschaft zu Gute kommt. Um dies mit zu sichern, wirke ich im Vorstand der Freunde und Förderer der HSBA mit.

Korinna Steffen
Stellv. Vorsitzende
Dr. Rüdiger Brock

Ich bin als Partner einer großen, multidisziplinären Kanzlei (BRL Boege Rohde Luebbehuesen) tätig und mit der HSBA seit vielen Jahren eng verbunden. Bis 2017 war ich Dozent für Wirtschaftsrecht an der HSBA. Die dualen Studierenden von BRL besuchen an der HSBA den Studiengang „Business Administration“. Die Arbeit der HSBA kenne ich somit von beiden Seiten und bin immer wieder begeistert, wie umfassend, branchenorientiert und praxisnah die Studierenden an der HSBA ausgebildet werden. Daher bin ich froh, den Verein der Freunde und Förderer der HSBA seit 2013 mit meiner Tätigkeit als Vorstandsmitglied unterstützen zu können.

Dr. Rüdiger Brock
Vorstandsmitglied
Barbara Hatzer

Als passionierte HR-Expertin bin ich seit vielen Jahren der HSBA und ihrer innovativen, ganzheitlichen und praxisnahen Ausbildung verbunden. In meiner aktuellen Tätigkeit als Head of People für die globale Technologieberatung Thoughtworks wird mir jeden Tag vor Augen geführt, wie sehr wir als Arbeitgeber darauf angewiesen sind, dass unsere jungen Talente eine Ausbildung erhalten, die sie fachlich mit zeitgemäßen und anspruchsvollen Inhalten auf die Zukunft vorbereitet und sie gleichzeitig als junge Menschen in ihrer Individualität und mit Teamgeist fördert. Sehr gerne unterstützte ich als Mitglied im Vorstand der Freunde und Förderer der HSBA die ehrgeizigen Ambitionen und kreativen Ideen der HSBA für ihre Studierenden.

Barbara Hatzer
Vorstandsmitglied
Anja Rodenberg

Im täglichen Berufsleben bin ich Wirtschaftsprüferin/Steuerberaterin bei der Baker Tilly GmbH & Co. KG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, in Schwerin/Hamburg. Ich engagiere mich an der HSBA, weil dort ein Spirit spürbar ist, den ich ganz außergewöhnlich finde. Zunächst bin ich als Lehrbeauftragte für Steuerrecht für die HSBA tätig geworden. Jetzt bin ich im Verein der Freunde und Förderer aktiv sowie seit 2016 auch im Vorstand. Gerade wurde mir das Amt der Schatzmeisterin übertragen. Der Verein unterstützt in so vorbildlicher Weise die Studierenden, sei es im Sport, im Studium oder sonstigem Engagement. Die große Dankbarkeit macht mich glücklich und spornt mich an, weiter für die HSBA und ihre Studierenden aktiv zu bleiben.

Anja Rodenberg
Schatzmeisterin
Dr. Mathias P. Schlichting

Als Partner einer wirtschaftlich und steuerlich ausgerichteten Kanzlei und bei meiner Tätigkeit als Aufsichtsrat/ Beirat von – auch börsennotierten – Unternehmen schätze ich die Zusammenarbeit mit sehr gut ausgebildeten Kolleginnen und Kollegen sowie Teams. Aus diesem Grunde unterstütze ich den Verein seit seiner Gründung darin, die Ziele der HSBA und ihrer Studierenden zu erreichen, u.a. durch Förderung von Promotionsstudien, Auslandsaufenthalten, Gewährung von Studien-Stipendien etc.

Dr. Mathias P. Schlichting
Vorstandsmitglied

Ziele und Aktivitäten des Vereins

Ziel des Vereins der Freunde und Förderer der HSBA ist die weitere Entwicklung der HSBA zu einer der führenden dualen Business Schools durch einen Ausbau der Vernetzung mit der Wirtschaft, der internationalen Kontakte und der studentischen Initiativen. Die Arbeit des Vereins ist sehr vielfältig und erstreckt sich über alle Bereiche des Hochschullebens.

  • Promotionsstudium: Unterstützung eines Graduate Centres, das die exzellente Ausbildung von ausgewählten Doktoranden im Rahmen von kooperativen Promotionsprojekten mit Partnerhochschulen sicherstellt

  • Virtuelle Lehre: Unterstützung beim Aufbau einer Distance-Learning Infrastruktur zur Integration virtueller Lehrmethoden

  • Förderung von Auslandsaufenthalten: Stipendien für die Teilnahme an Austauschprogrammen, Exkursionen und Summer Schools

  • Stipendien: Ausschreibung von Stipendien für besonders leistungsfähige Studierende, Co-Finanzierung der Deutschland-Stipendien der HSBA

  • Auszeichnungen für besonderes Engagement: Vergabe von Sachpreisen als Auszeichnung für besonderes Engagement während des Studiums im Rahmen der Graduierungsfeier

  • Forschung und Konferenzteilnahmen von HSBA-Professorinnen und Professoren: Bezuschussung von nationalen und internationalen Tagungs- und Konferenzteilnahmen von HSBA-Professorinnen und Professoren

  • Komiteearbeit: Bezuschussung von studentischen Projekten und der studentischen Komitees, insbesondere des sozialen Komitees, des Sportkomitees und studentischer Konferenzen

  • Veranstaltungen: Eigene Veranstaltungen und das Fundraising-Dinner mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten wie z.B. Kai Diekmann, Dr. Dieter Zetsche, Staatsminister Joachim Herrmann oder Peer Steinbrück

Werden auch Sie Mitglied!

Unterstützen Sie unsere Studierenden und profitieren Sie vom Netzwerk im Verein der Freunde und Förderer!

Jetzt Mitglied werden

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gern persönlich weiter!

Judith Heise, HSBA
Judith Heise
Assistentin der Hochschulleitung und der Geschäftsführung, Gremienbetreuung
+49 40 822160-921
judith.heise(at)hsba.de

Impressionen vergangener Veranstaltungen

Herbst 2019: Auf einen Tee mit Freunden

Zum ersten Mal hat der Verein der Freunde und Förderer der HSBA einen Tee mit Freunden ausgerichtet zu dem alle Mitglieder, Lehrende, Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie natürlich auch interessierte Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter eingeladen wurden. In lockerer und britisch angehauchter Atmosphäre konnte sich in der Peter Möhrle Coffee Lounge bei Scones und Tee ausgetauscht werden und Entwicklungsideen, Lob und Kritik eingebracht werden.

Ein toller Anlass um sich untereinander besser kennenzulernen und mehr über den Verein zu erfahren. Am Ende des Nachmittags waren sich alle einig: Das wiederholen wir gerne!

Frühjahr 2019: Jahresempfang

Beim Jahresempfang des Vereins der Freunde und Förderer der HSBA e.V. (VFF) hatten die zahlreich erschienenen Gäste, darunter Mitglieder des Vereins, Studierende und Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter, die Gelegenheit, den renommierten Journalisten und ehemaligen Anchorman der Tagesthemen, Tom Buhrow, live zu erleben und mit ihm zu diskutieren.

Unter dem Titel „Der Kitt fürs Zusammenleben: Öffentlich-rechtliche Medien als verbindendes Element einer Gesellschaft“ sprach Buhrow über die Werte und Prinzipien des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und die Bedeutung einer unabhängigen Grundversorgung mit Informationen, die alle Menschen in einem Land erreichen muss. Insbesondere aus dem Vergleich mit den USA, wo Donald Trump mit seiner Informationsstrategie die Spaltung der Gesellschaft stetig vorantreibt, kann und muss Deutschland – laut Buhrow – lernen und auch weiterhin bewusst auf Zusammenhalt setzen: mit vertrauenswürdigen Nachrichten, die kein kommerzielles Ziel verfolgen.

Wir danken allen Teilnehmern und Mitgliedern des Vereins für die rege Beteiligung und ihre Unterstützung. Besonderer Dank gilt Senator Ian K. Karan, Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer der HSBA e.V., für seine einleitenden Worte und die Begeisterung, mit der er die Weiterentwicklung der HSBA vorantreibt.

Impressionen vom Fundraising Dinner 2018

Beim Fundraising Dinner 2018 des Vereins der Freunde und Förderer der HSBA war Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr, zu Gast. Staatsminister Herrmann sprach auf Einladung des Vereinsvorsitzenden Ian. K. Karan vor 80 geladenen Gästen im Restaurant VLET an der Alster zum Thema "Quo Vadis Deutschland?".

Impressionen vom Fundraising Dinner 2015

Beim Fundraising Dinner 2015 des Vereins der Freunde und Förderer der HSBA war Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG, zu Gast. Zetsche sprach auf Einladung des Vereinsvorsitzenden Ian. K. Karan vor über 120 geladenen Gästen im Alten Hauptzollamt in der Hamburger Speicherstadt zum Thema "Die Bildung der Zukunft: dual, digital, ideal".

Fragen?Judith Heise, HSBA
Judith Heise, HSBA

Judith Heise

Assistentin der Hochschulleitung und der Geschäftsführung, Gremienbetreuung
+49 40 822160-921
judith.heise(at)hsba.de

Kontakt Box: Rückruf

Zeitangaben in MESZ

Kontakt Box: Nachricht