Gremien
Governance, Steuerung und Organisation der HSBADie Mitglieder der Hochschule und insbesondere ihre Gremien arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung aller Angebote und Prozesse sowie an innovativen Ideen zur Weiterentwicklung der HSBA. Das übergeordnete Ziel dabei ist, im Dialog von Wissenschaft und Wirtschaft wesentlich zum beruflichen Erfolg der Studierenden und zur Wettbewerbsfähigkeit der Kooperationsunternehmen beizutragen. Die Gremien der Hochschule sind der Hochschulrat, die Hochschulleitung, das Board of Governors, das Kuratorium sowie der Akkreditierungsausschuss.
Der Träger
Wirtschaftliche Trägerin der Hochschule ist die "HSBA Hamburg School of Business Administration gemeinnützige GmbH" (HSBA gGmbH), deren Hauptgesellschafterin die "Stiftung zur Förderung der HSBA" ist. Die Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg (VEEK) und die HSBA Alumni Association halten weitere Anteile.
Die Stiftung
Die "Stiftung zur Förderung der HSBA Hamburg School of Business Administration" ist die Hauptgesellschafterin der HSBA gGmbH. Die wesentlichen Gremien der Stiftung sind das Kuratorium und das Board of Governors.
Neben der Gesellschafterrolle fördert die Stiftung aus ihren Mitteln die Entwicklung der HSBA, insbesondere in den Bereichen Forschung und Internationales.
Die Hochschulleitung
Zentrale Aufgaben der Hochschulleitung sind die Vorbereitung der Gremienbeschlüsse, die Steuerung der Hochschule und die Entwicklung von Strategien zur Weiterentwicklung der HSBA.
Der Hochschulleitung gehören die Präsidentin, die Vizepräsidenten, der Kanzler und die Geschäftsleitung der Trägerin (Geschäftsführung und Prokuristen) an.
Die Mitglieder der Hochschulleitung
Präsident a.i., Vizepräsident Forschung & Internationales | Prof. Dr. Dirk Max Johns |
---|---|
Präsident a.i., Vizepräsident Lehre & Didaktik | Prof. Dr. Alkis Otto |
Geschäftsführer | Dr. Christoph Jermann |
Kanzler und Stellv. Geschäftsführer | Alexander Freier |
Prokurist | Ralf Jendral |
Der Hochschulrat
Das höchste Entscheidungsgremium der HSBA ist der Hochschulrat.
Der Hochschulrat ist verantwortlich für Fragen, die den Studienbetrieb betreffen, wie die Studieninhalte, die Studien- und Prüfungsordnungen und die Organisation der Studienabläufe. Die Professor_innen verfügen in diesem Gremium über die absolute Mehrheit.
Dem Hochschulrat gehören an:
- der/die Präsident_in als Vorsitzende_r,
- der Vizepräsident für Lehre & Dikaktik,
- der Vizepräsident für Forschung & Internationales sowie
- fünf weitere Vertretungen aus der Professorenschaft,
- eine Vertretung der Lehrbeauftragten,
- eine Vertretung des wissenschaftlichen Personals,
- eine Vertretung des nicht-wissenschaftlichen Personals und
- eine Vertretung der Studierenden.
An den Sitzungen des Hochschulrates nehmen mit beratender Stimme teil:
- der Kanzler
- die Geschäftsleitung der Trägerin (Geschäftsführung und Prokuristen),
- die Diversity-Beauftragte,
- die Beauftragte für Personen mit Behinderung und/oder chronischen Krankheiten.
Die Mitglieder des Hochschulrates
Präsident_in als Vorsitzende_r | N.N. |
---|---|
Präsident a.i., Vizepräsident für Lehre & Dikaktik | Prof. Dr. Alkis Otto |
Präsident a.i., Vizepräsident für Forschung & Internationales | Prof. Dr. Max Johns |
Vertretungen aus der Professorenschaft | Prof. Dr. Daniela Eisele-Wijnbergen |
Prof. Dr. Sarah Jastram | |
Prof. Dr. André Küster Simic | |
Prof. Dr. Sinika Studte | |
Prof. Dr. Philipp Zaeh | |
Vertreterin der Lehrbeauftragten | Dr. Harriet Reichstein-Scholz |
Vertretung des wissenschaftlichen Personals | N.N. |
Vertreter des nicht-wissenschaftlichen Personals | Dr. Sascha Prostka |
Vertreter der Studierenden | Leonie M. |
Das Board of Governors
Das Board of Governors ist eine Art Aufsichtsrat für die Geschäftsführung der HSBA. Es begleitet die Hochschule in wirtschaftlichen Fragen und besteht aus Mitgliedern des Kuratoriums.
Die Mitglieder des Board of Governors
Vorsitz | Astrid Nissen-Schmidt | Geschäftsführerin der FREIHEIT GmbH WPG, Vizepräsidentin der Handelskammer Hamburg |
---|---|---|
Vertreter_innen der Unternehmen | Preeti Bendele | Dean of Hapag-Lloyd Academy |
Dr. Stefan Behn | ehem. Mitglied des Vorstandes der Hamburger Hafen und Logistik AG | |
Alexander Birken | Vorstandsvorsitzender der Otto (GmbH & Co. KG) | |
Dr. Johann Killinger | Geschäftsführer der Buss Group GmbH & Co. KG |
Das Kuratorium
Das wichtigste Beratungsgremium der Hochschule ist das Kuratorium, dessen Mitglieder sich für die HSBA engagieren und sie fördern.
Hinter der HSBA steht die Wirtschaft der Hamburger Metropolregion. Sie ist eine Gründung aus der Wirtschaft heraus – ihre Arbeit baut auf der Erfahrung hochrangiger Wirtschaftsvertreter_innen auf.
Die Mitglieder des Kuratoriums
Vorsitz | Silke Grimm | Regional HR-Director DACH, Allianz Trade |
---|---|---|
Stellvertretender Vorsitz | Dr. Stefan Behn | ehem. Mitglied des Vorstandes der Hamburger Hafen und Logistik AG |
Vertreter_innen der Unternehmen | Andreas Bartmann | Geschäftsführer der Globetrotter Ausrüstung GmbH |
Preeti Bendele | Dean of Hapag-Lloyd Academy | |
Alexander Birken | Vorstandsvorsitzender der Otto (GmbH & Co. KG) | |
Christopher Conzen | ehem. Geschäftsführer der Miles GmbH | |
Dr. Johann Killinger | Geschäftsführer der Buss Group GmbH & Co. KG | |
Dr. Kristina Klinkforth | Geschäftsführerin der Funk Consulting GmbH, Leitung Funk Akademie | |
Astrid Nissen-Schmidt | Geschäftsführerin der FREIHEIT GmbH WPG, Vizepräsidentin der Handelskammer Hamburg | |
Florian Osterloh | Director People & Culture und Vorstandsmitglied der Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH | |
Britta Siemer | Partner der Ernst & Young GmbH | |
Korinna Steffen | Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e. V. | |
Minou Tikrani | Geschäftsführerin der Konstruktiv PR-Beratungsgesellschaft mbH | |
Nawina Walker | Head of Site Management Hamburg and External Affairs der Airbus Operations GmbH | |
Entsandte Mitglieder laut Statut der HSBA | Konrad Gruner | HSBA Alumni Association e.V. |
Kai Möhrle | Verein der Freunde und Förderer der HSBA e.V. |
Der Akkreditierungsausschuss
Die HSBA als systemakkreditierte Hochschule hat zur Beschlussfassung über Programmakkreditierungen und Re-Akkreditierungen einen Akkreditierungsausschuss eingerichtet. Er setzt sich aus den jeweiligen Mitgliedern des Hochschulrats zusammen.