HSBA Whitepaper
Output von Studien- und Forschungsprojekten unserer StudierendenHSBA steht für Dualität und anwendungsorientierte Forschung; wir verbinden anspruchsvolles theoretisches Studium mit berufspraktischen Erfahrungen. Unsere Studierenden ermutigen wir, in ihren Studien- und Forschungsprojekten Problemstellungen aus der Praxis aufzugreifen, diese fundiert anhand des aktuellen Stands der Literatur sowie eigener Forschung zu bearbeiten, um sie dann der interessierten Öffentlichkeit vorzustellen. Das HSBA Whitepaper ist ein solcher Output. Es handelt sich um „Work in Progress“, um Anregungen zu liefern und mit Ihnen in die Diskussion zu kommen.
Messbarkeit von Nachhaltigkeit
In unserem Master-Studiengang Digital Transformation & Sustainability verbinden wir die Zukunftsthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Studierende forschen anwendungsorientiert anhand realer Projekte, um frische Antworten auf aktuelle Fragestellungen zu geben.
Im Modul Customer Experience vertiefen Studierende zunächst die Ausgestaltung einer differenzierten Anbieter-Kundenbeziehung als einen zentralen Baustein für die unternehmerische Wettbewerbsfähigkeit, bevor sie in einem weiteren Schritt das ökonomische Prinzip der Nachhaltigkeit in die Betrachtung der Customer Experience integrieren. So sollen sich Studierende nicht nur der Wirkung und Verantwortung von Marketing bewusster werden, sondern auch konkrete Werkzeuge erarbeiten, wie sie als Marketers der Zukunft das operative und strategische Marketing von Unternehmen aktiv gestalten und wirksam auf die Nachhaltigkeitsziele von Unternehmen einzahlen können.