Partnerhochschulen Netzwerk Rawpixel.com / stock.adobe.com

Partnerhochschulen der HSBA

Übersicht

Für unsere Studierenden und Lehrenden bieten wir im Rahmen des ERASMUS Austauschprogramms und darüber hinaus ein Netzwerk aus Partnerhochschulen weltweit.

Partnerhochschulen

Land (Stadt) Name Typ Status Partnerschaft Hinweis
Griechenland (Athen) Alba Graduate Business School Master ERASMUS+- Bilateraler Partnerschaftsvertrag nur MSc, inkl. Unterkunft und Verpflegung
Ungarn (Budapest) Andrássy Gyula Budapesti Staff exchange ERASMUS+- Bilateraler Partnerschaftsvertrag Studierendenaustausch nicht möglich
Norwegen (Oslo) BI Norwegian Business School Bachelor / Master ERASMUS+- Bilateraler Partnerschaftsvertrag BSc (5 Plätze) + MSc (1 Platz), im Bachelor: es können nur 4 Kurse belegt werden (30 ECTS)
Ungarn (Budapest) Budapest Business School Bachelor ERASMUS+- Bilateraler Partnerschaftsvertrag Es ist nicht möglich beide Fakultäten zu besuchen
USA (Chicago) DePaul University Chicago Executive Guest Lectures MoU- Bilateraler Partnerschaftsvertrag kein Studierendenaustausch möglich
Vereinigtes Königreich (Edinburgh) Edinburgh Napier University Kooperative Promotionen MoU- Bilateraler Partnerschaftsvertrag Studierendenaustausch nicht möglich
Frankreich, Großbritannien (Le Havre, Caen, Paris, Oxford, Dublin) EM Normandie Business School Bachelor / Master Bilateraler Partnerschaftsvertrag bei Auslandssemester: (reduzierte) Studiengebühren fallen an 4000€ für 30 ECTS (130€/ 1 ECTS + 100€ application fee)
Spanien (Madrid) ESIC Madrid Bachelor ERASMUS+- Bilateraler Partnerschaftsvertrag
Spanien (Valencia) ESIC Valencia Bachelor ERASMUS+- Bilateraler Partnerschaftsvertrag
Brasilien (São Paulo) Escola de Economia de São Paulo (FGV-EESP) Bachelor/Master MoU- Bilateraler Partnerschaftsvertrag Vorraussetzung für Auslandssemester: B2 Landessprache
Spanien (Bilbao) Escuela Universitaria de la Cámara de Comercio de Bilbao Bachelor ERASMUS+- Bilateraler Partnerschaftsvertrag nur Minor/Major Marketing Empfohlen: B2 Niveau Landessprache da größere Auswahl an Kursen möglich
Schweiz (Bern) Fachhochschule Bern Bachelor Bilateraler Partnerschaftsvertrag Die Schweiz vergibt Stipendien für Gaststudierende, Teils Unterricht auf Deutsch
Finnland (Helsinki) Haaga-Helia University of Applied Sciences Bachelor ERASMUS+ Bilateraler Partnerschaftsvertrag Module für BSc BA und BSc BI gut ersetzbar
China (Hongkong) The Hang Seng University of Hong Kong (HSUHK) Bachelor MoU- Bilateraler Partnerschaftsvertrag Module des BSc LM gut ersetzbar
Finnland (Helsinki) Helsinki Metropolia Business School Bachelor ERASMUS+- Bilateraler Partnerschaftsvertrag Auslandssemester: Module passen gut für BSc LM
Argentinien (Buenos Aires) IAE Business School Buenos Aires Master MoU- Bilateraler Partnerschaftsvertrag MSc Business Development Studierende nehmen vor Ort an den MBA-Kursen teil
Indien (Neu Delhi & Guragram) IILM Institute for Higher Education New Delhi & Gurugram Bachelor MoU- Bilateraler Partnerschaftsvertrag bei Interesse bitte im HSBA Internatioanl Office nachfragen ob Möglichkeit zum Austausch besteht
Costa Rica (San José de Costa Rica) LEAD University Bachelor / Master MoU- Bilateraler Partnerschaftsvertrag Auslandssemester: Landessprache B2 empfohlen
Österreich (Innsbruck) MCI Management Center Innsbruck Staff and Teaching Mobility ERASMUS+- Bilateraler Partnerschaftsvertrag Studierendenaustausch nicht möglich
Taiwan (Republic of China R.O.C.) (New Taipei City) National Taipei University (NTPU) Bachelor / Master / Faculty Exchange MoU- Bilateraler Partnerschaftsvertrag
Niederlande (Rotterdam) Rotterdam Business School Bachelor ERASMUS+- Bilateraler Partnerschaftsvertrag Es können jeweils nur 30-ECTS-Kurspakete gewählt werden
USA (Selinsgrove, PA) Sigmund Weis School of Business, Susquehanna University Bachelor MoU- Bilateraler Partnerschaftsvertrag Auslandssemester: Studiengebühren fallen an
Südkorea (Daejeon) SolBridge International School of Business Bachelor/Master MoU- Bilateraler Partnerschaftsvertrag Falls Austauschplätze ausgeschöpft sind weitere Plätze mit reduzierter Studiengebühr erhältlich
Russland (St. Petersburg) Staatliche Wirtschaftsuniversität St. Petersburg UNECON Bachelor MoU- Bilateraler Partnerschaftsvertrag Austausch bis auf unbestimmte Zeit nicht möglich
USA (Syracuse) State University of New York at Oswego Bachelor / Master MoU- Bilateraler Partnerschaftsvertrag Auslandssemester: Studiengebühren fallen an
Mexiko (Mexiko-Stadt u.a.) Tecnológico de Monterrey Bachelor MoU- Bilateraler Partnerschaftsvertrag Auslandssemester möglich an folgenden Destinationen je nach Kurswahl: Monterrey oder Guadalajara; bietet Winter School und Summer Schools an
Türkei (Istanbul) Türkisch-Deutsche Universität (TDU) Bachelor ERASMUS+- Bilateraler Partnerschaftsvertrag BSc (3 Plätze), MSc (1 Platz) Unterricht auf Deutsch
Belgien (Diepenbeek) UC Leuven-Limburg Bachelor ERASMUS+- Bilateraler Partnerschaftsvertrag Limburg
Spanien (Almería) Universidad de Almería Bachelor ERASMUS+- Bilateraler Partnerschaftsvertrag Empfohlen: B2 Niveau Landessprache, da größere Auswahl an Kursen möglich
Vereinigte Arabische Emirate (Dubai) University of Dubai Bachelor/Master MoU- Bilateraler Partnerschaftsvertrag Es müssen zusätzlich Studiengebühren an die University of Dubai entrichtet werden.
China (Ningbo) University of Nottingham Ningbo China (UNNC) Bachelor MoU- Bilateraler Partnerschaftsvertrag Scholarships der UNNC ggf. erhältlich, Module des BSc BI gut ersetzbar
Italien (Pisa) University of Pisa Bachelor ERASMUS+- Bilateraler Partnerschaftsvertrag nur BSc
Polen (Warschau) Warsaw School of Economics (SGH) Bachelor ERASMUS+- Bilateraler Partnerschaftsvertrag
Türkei (Istanbul) Yeditepe Üniversitesi Bachelor ERASMUS+- Bilateraler Partnerschaftsvertrag Partnerschaft mit Faculty of Economics & Administrative Studies und Faculty of Commerce (inlc. Intern. Logistics and Transportation)
Niederlande (Maastricht) Zuyd University of Applied Sciences Bachelor ERASMUS+- Bilateraler Partnerschaftsvertrag

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gern persönlich weiter!

Iris Heine, HSBA
Iris Heine
Senior Managerin Internationales
+49 40 822160-959
iris.heine(at)hsba.de