Die akademischen Leiter Prof. Dr. Hensel-Börner und Prof. Dr. Höbig erläutern die Ausrichtung und die Besonderheiten des berufsbegleitenden Master-Studiengangs Digital Transformation & Sustainability der HSBA.

Berufsbegleitender Master of Science mit den Schwerpunkten Digitalisierung & Nachhaltigkeit an der HSBA Hamburg School of Business Administration
Sind Sie an den beiden Zukunftsthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit interessiert und auf der Suche nach einem innovativen Master in Hamburg? Unser Studiengang Digital Transformation & Sustainability verbindet die beiden Themen erstmalig systematisch in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium und orientiert sich dabei an den 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der UN.
Gemeinsam mit max. 17 Mitstudierenden und meist zwei Professor_innen und Projektberater_innen entwickeln Sie Ideen für die Welt von morgen. Einbringung und Entwicklung eigener Projekte und Ideen? In diesem Studiengang herzlich erwünscht! Mit dem Master Digitalisierung und Nachhaltigket qualifizieren Sie sich dafür, die Herausforderungen einer sich rasant verändernden digitalen Welt nachhaltig zu meistern – perfekt für eine Karriere als Change Manager_in, Projektleiter_in und zukünftige Führungskraft.
Die akademischen Leiter Prof. Dr. Hensel-Börner und Prof. Dr. Höbig erläutern die Ausrichtung und die Besonderheiten des berufsbegleitenden Master-Studiengangs Digital Transformation & Sustainability der HSBA.
Innovative Verbindung der Zukunftsthemen Digitalisierung & Nachhaltigkeit in einem Studium – Grenzen zwischen Disziplinen aufbrechen
Reale Projekte – aus Praxis & Forschung, auch selbst mitgebracht – statt Klausuren und Frontalunterricht
Kleine Gruppen und individuelle Betreuung
Internationale Exkursion
4K-Kompetenzen der globalen Welt: Kritisches Denken, Kreativität, Kommunikation und Kollaboration
Innovative Themen: Vernetzung von Menschen, Organisationen und der Welt, Einfluss digitaler Medien, Wachsende Bedeutung von Daten und Maschinen
Stetiger Bezug auf die 17 globalen Ziele der Vereinten Nationen (SDGs)
JOB & MASTER Vermittlung: Wir bringen Sie mit interessierten Unternehmen der Hamburger Wirtschaft zusammen
Mentoring-Programm: Profitieren Sie von erfahrenen Führungskräften aus der Hamburger Wirtschaft, die Ihnen während des Studiums als Sparringspartner_innen zur Verfügung stehen
Campus im Herzen Hamburgs
Im Rahmen des berufsbegleitenden Master-Studiengangs Digital Transformation & Sustainability an der HSBA können Sie 120 ECTS erwerben, die sich auf Kernmodule sowie fünf Semesterprojekte und einen Wahlpflichtbereich aufteilen. Den Abschluss bildet die Master-Thesis. Die Lehrveranstaltungen finden pro Semester an zwei Präsenztagen in der Woche und in einigen Vollzeitwochen ins unserem Campus im Herzen Hamburgs statt.
Die Studierenden können aus vier Destinationen (Änderungen vorbehalten) wählen und sind selbst für die Planung, Organisation und Durchführung der Exkursion verantwortlich.
Studierende können eines der folgenden drei Profile wählen:
Module im Wahlbereich finden statt, sofern die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.
Gemeinsam mit ihrem Betreuer wählen Studierende ein Thema für eine abschließende wissenschaftliche Arbeit aus (in Deutsch und Englisch möglich).
Module: Datenbasiert Entscheiden, Projekte
susanne.henselboerner(at)hsba.deProfilModule: Effekte der Digitalisierung, Projekte
michael.hoebig(at)hsba.deProfilModule: Werte und Verhalten
info(at)christophquarch.deNachdem Sie Ihre schriftliche Bewerbung bei uns eingereicht haben, durchlaufen Sie unser Auswahlverfahren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Studierenden über die notwendigen persönlichen, sozialen und fachlichen Kompetenzen verfügen, um die Master-Programme erfolgreich zu absolvieren.
Sie sind unsicher, ob Sie unsere Zulassungsvoraussetzungen erfüllen? Nutzen Sie unseren kostenlosen Unterlagen-Check!
JOB & MASTER Vermittlung
Die HSBA ist Ihr Partner bei der Suche nach einem Unternehmen für Ihr berufsbegleitendes Master-Studium and der HSBA.
Die Studiengebühren betragen 28.500 Euro für das Gesamtprogramm. HSBA Alumni und Partnerunternehmen, Job & Master-Kandidat_innen sowie Bewerbungen, die vor dem 31. Mai eingehen, erhalten einen Rabatt von 10% auf die Studiengebühren.
In den Studiengebühren sind Prüfungsgebühren enthalten. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Study Trip nicht enthalten sind. Arbeitgeber tragen üblicherweise zumindest einen Teil der Gebühren.
Die JOB & MASTER Vermittlung der HSBA ist ein Angebot für Studienplatzbewerber_innen die für ihr Masterstudium an der HSBA das passende Partnerunternehmen finden möchten und sich noch nicht in einem festen Arbeitsverhältnis befinden. Renommierte Hamburger Unternehmen suchen Bachelor-Absolvente_innen mit wirtschaftswissenschaftlichem Fokus, die parallel zum berufsbegleitenden MSc-Studium als Nachwuchskraft im Unternehmen eingestellt werden.
Viele teilnehmende Unternehmen suchen motivierte Bewerber_innen, übernehmen die Studiengebühren und zahlen zusätzlich eine Vergütung. Hierbei ist es üblich 30 Stunden/Woche im Unternehmen eingesetzt zu werden. Bitte lassen Sie uns schon in Ihrer Bewerbung wissen, dass Sie an der JOB & MASTER Vermittlung interessiert sind, dann können wir Sie dementsprechend beraten.
Ist der/die Studierende bzw. der/die Bewerber_in bereits in einem Arbeitsverhältnis, so ist es je nach Unternehmen möglich, dass der Arbeitgeber einen Großteil der Studiengebühren übernimmt und so bei der Finanzierung des Studiums unterstützt. Wir empfehlen Ihnen dazu ein Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber. Gerne können wir Sie dabei natürlich auch unterstützen.
Mit dem "Umgekehrten Generationenvertrag" werden die Studiengebühren vollständig oder anteilig über die CHANCEN eG finanziert. Im Gegenzug verpflichten sich die Studierenden nach Abschluss des Studiums ab einem festgelegten jährlichen Mindesteinkommen, einen Anteil des Einkommens an die Chancen eG zurückzuzahlen. Das Konzept sieht vor, dass mithilfe der Rückzahlung der Studierenden weitere Studienplätze für zukünftige Generationen nach dem gleichen Modell finanziert werden können. Auf der Website der Chancen eG erhalten Sie weitere Informationen. Kontaktieren Sie uns gerne, sollten Sie hierzu Fragen haben.
*Eine Teilfinanzierung ist ab einer Mindestfördergrenze von 8.100 EUR möglich.
Natürlich können Sie Ihr Studium auch selbst finanzieren. Sollten Sie ihr Studium aus eigenen Mitteln finanzieren, können Studiengebühren in der Regel steuerlich abgesetzt werden. Um Sie darüber hinaus dabei zu unterstützen, gibt es auch noch folgende Möglichkeiten:
Stipendien & Stiftungen: Um nach Stipendien zu suchen, lohnt es sich bei mystipendium.de nachzuschauen. Bei stiftungssuche.de findet man eine große Übersicht über mögliche Stiftungen. Achten Sie bei der Auswahl eines Stipendiums darauf, ob auch berufsbegleitende Masterprogramme gefördert werden.
Studienkredite: Folgende Banken bieten eine Beratung und weitere Informationen zum KfW-Studienkredit an:
Weitere Informationen zum Thema können auf www.studienkredit.de und im CHE-Studienkredit-Test gefunden werden.
Partnerunternehmen im Master werden
Sie suchen leistungsstarke und hochmotivierte Nachwuchskräfte für Ihr Unternehmen?
Ein betriebswirtschaftlicher Master an der HSBA in Hamburg verbindet ein anspruchsvolles BWL-Studium mit einer parallelen Berufstätigkeit im Unternehmen. Sie können die in der Hochschule erlernten Inhalte sofort in der Praxis umsetzen und stellen so die Weichen für ihre berufliche Zukunft. Darüber hinaus erhalten Sie schon während des Studiums ein Gehalt.
Beide Master-Studiengänge an der HSBA dauern 5 Semester (30 Monate) und beginnen jeweils am 1. Oktober eines Jahres.
Im Master-Studiengang Business Development (MSc) finden die Lehrveranstaltungen an verlängerten Wochenenden und in einzelnen Vollzeitwochen an der HSBA in Hamburg statt. Im Master-Studiengang Digital Transformation & Sustainability (MSc) finden die Lehrveranstaltungen an zwei Präsenztagen und in zwei Vollzeitwochen an der HSBA in Hamburg statt. Die jeweiligen Zeitpläne finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge.
Nein, Sie brauchen keinen Arbeitgeber, um an unserer Hochschule zu studieren. Wenn Sie noch auf der Suche nach einem Arbeitsplatz sind, ist unsere JOB & MASTER Vermittlung eine gute Option, um ein passendes Partnerunternehmen in Hamburg oder in der Metropolregion zu finden.
Die betriebswirtschaftlichen Master-Studiengänge Business Devolopment und Digital Transformation & Sustainability führen beide zum Studienabschluss Master of Science (MSc). Der Abschluss ist international anerkannt und berechtigt Sie nach Ihrem Studium zur Aufnahme eines Promotionsstudiums.
Üblicherweise arbeiten unsere Studierenden ca. 30 Stunden pro Woche im Unternehmen. Die Lehrveranstaltungen sind so angelegt, dass sie sich gut mit einer beruflichen Tätigkeit verbinden lassen.
Die Zulassungsvoraussetzungen für ein berufsbegleitendes Master-Studium an der HSBA sind: