
Fachleute aus der Schiffahrtsbranche
Tipp: Diese Masterclass ist Teil des 'Maritime Strategy & Innovation Officer': Belegen Sie nach erfolgreicher Teilnahme auch die Masterclass 'Port & Supply Chain Economics' und werden Sie zertifizierter Maritime Strategy & Innovation Officer.
Fachleute aus der Schiffahrtsbranche
Logistik- und Lieferkettenmanager:innen
Umweltingenieur:innen
Personen in Regulierungsbehörden und politische Entscheidungsträger:innen
Berater:innen
Studieninteressierte für den MSc Innovation Management
Entdecken Sie die Schlüsselthemen, die die maritime Wirtschaft von morgen prägen werden, und erlangen Sie wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Dekarbonisierung. Dieses Weiterbildungsangebot bietet Ihnen die Möglichkeit, aktuelle Entwicklungen, innovative Ansätze und praktische Lösungen für eine nachhaltige Schifffahrtsindustrie zu verstehen und anzuwenden.
Tauchen Sie ein in die Strukturen und Dynamiken globaler maritimer Wirtschafts- und Finanzmodelle und lernen Sie die digitalen, finanziellen und betrieblichen Entwicklungen kennen, die das moderne Schifffahrtsumfeld prägen.
Erhalten Sie eine umfassende Übersicht über das regulatorische Umfeld (international und regional) sowie dessen Auswirkungen auf die wirtschaftliche Planung und den Betrieb von Schifffahrtsunternehmen und diskutieren Sie, ob und wie die Schifffahrtsbranche nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch nachhaltige Ziele erreichen kann.
Mit praktischen Werkzeugen und Methoden werden Sie darauf vorbereitet, die komplexen Anforderungen der heutigen Schifffahrtswelt souverän zu meistern, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Dekarbonisierung (bis 2050) und alternativen Kraftstoffen liegt.
Praxisorientiertes Wissen: Arbeiten Sie mit quantitativen und qualitativen Methoden, die Sie direkt anwenden können.
Aktuelle Themen: Von alternativen Kraftstoffen bis zur wirtschaftlichen Bewertung der Dekarbonisierung – Sie erhalten umfassende Einblicke in die neuesten Entwicklungen.
Strategische Kompetenz: Entwickeln Sie nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Lösungen für die Herausforderungen von morgen.
Alle Teilnehmenden müssen die Zulassungsvoraussetzungen für unseren Master-Studiengang MSc Innovation Management erfüllen.
Zum Erhalt des CAS Maritime Strategy & Innovation Officer (HSBA) ist der Besuch beider Masterclasses (Sustainable Shipping & Maritime Economics und Port & Supply Chain Economics) sowie das Bestehen beider Prüfungen notwendig.
Sollten Sie sich später entscheiden, den ganzen Studiengang Innovation Management (mit dem Schwerpunkt "Shipping") zu absolvieren, können die Module angerechnet werden.
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) Maritime Strategy & Innovation Officer besteht aus den Masterclasses Sustainable Shipping & Maritime Economics und Port & Supply Chain Economics.
Beide Masterclasses sind Module aus dem Master Innovation Management mit dem Schwerpunkt Shipping. Sie können berufsbegleitend absolviert werden.
Da Sie das Modul gemeinsam mit unseren Studierenden des Master Innovation Management besuchen werden, gibt es für diesen Kurs eine Durchführungsgarantie ab der ersten Person.
Mitglieder der Alumni Association erhalten 10% Rabatt auf alle Executive Education Angebote der HSBA.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser, um diesen Service auf dieser Seite zu verwenden.