Alba Graduate Business School

Partnerhochschule der HSBA

Über die Alba Graduate Business School und Austauschoptionen für HSBA Studierende

Entdecke die Alba Graduate Business School in Athen – dein Sprungbrett zu einem unvergesslichen Auslandssemester! An dieser Top-Business-School in einer der lebendigsten und historischsten Städte Europas hast du die Möglichkeit, erstklassige wirtschaftswissenschaftliche Bildung mit einem tiefen Eintauchen in die griechische Kultur zu kombinieren.

Bei Alba steht die praktische Anwendung im Vordergrund. Du wirst durch Projekte und Praktika direkt in die globale Wirtschaftswelt eingebunden und kannst wertvolle internationale Kontakte knüpfen. Die Programme hier sind darauf ausgerichtet, nicht nur dein fachliches Wissen, sondern auch deine persönlichen Fähigkeiten zu schärfen, indem sie großen Wert auf ethische Führung und soziale Verantwortung legen.

Ein Semester hier bedeutet nicht nur, deinen Lebenslauf zu stärken, sondern auch Lebenserfahrungen zu sammeln, die du nirgendwo anders finden wirst. Bereite dich darauf vor, neue Freundschaften zu schließen, in das lebendige Stadtleben einzutauchen und die warme, einladende Kultur Griechenlands zu erleben. Mit Alba Graduate Business School kannst du sicher sein, dass dein Auslandssemester so bildend wie bereichernd sein wird. Mach dich bereit für das Abenteuer deines Lebens!

Link zur Webseite der Alba

Link zur Seite für Exchange Students an der Alba

Interessiert an einem Auslandssemester an dieser Institution? Bitte kontaktiere das International Office der HSBA unter international@hsba.de und erbitte Zugang zum Team "Outgoings" wo relevante Informationen zu dieser Destination wie Semesterdaten, Kurslisten, Erfahrungsberichte, die Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze und weiteres zu finden sind. 
 

Accommodation: I connected with other exchange students from ALBA and searched for accommodation with another student from Hamburg. Finding a place turned out to be challenging, as certain neighborhoods in Athens are best avoided, especially for women. As our rented Airbnb had several issues the ALBA staff helped us rent one of their accommodations. We paid 500€ per person. 
Transportation: public transportation is mainly bus-based, but due to heavy traffic, walking is sometimes faster. A monthly transport pass costs around 17€ for those under 25 and 35€ for those over 25. 
Food: one thing I particulary loved about Greece was the café culture. Even the smallest bakeries had professional espresso machines, and cafés transformed into lively bars in the evening. The vibrant outdoor culture was something I greatly enjoyed. 
Activities and more: ALBA did not organized many activities. However, we joined the ESN network at the state university, which hosted weekend trips and various events. Through this, we were able to meet other internationals and build friendships. The internet in Athens is less developed, which sometimes affected my work, especially during calls.

Maya Carlotta Kaufholz
Year Group 2022, MSc Digital Transformation & Sustainability