Beratungsangebot für HSBA-Studierende

Beratungsangebote bei persönlichen & studienbezogenen Themen

Ein Studium kann jede bzw. jeden vor Herausforderungen stellen: Wie teile ich meine Zeit ein? Wie bringe ich Studium und Beruf sowie Freunde und Familie ins Gleichgewicht? Wie gehe ich mit Problemen in meinem Unternehmen um? Wie bewältige ich meine Prüfungsangst? Und wie kann ich persönliche Krisen meistern, die mein Studium beeinträchtigen?

In unseren Merkblättern haben wir die Informationen dieser Seite kompakt für Euch zusammengefasst:

Beratungsangebot für Studierende (PDF) 

Anlaufstellen für Studierende (PDF)

 

Unser generelles Angebot 

Wir – die Mitarbeitenden der HSBA – unterstützen Dich jederzeit gerne in allen Fragen und Anliegen rund um Dein Studium. In einem vertraulichen Gespräch können wir gemeinsam Deine Situation klären und nach geeigneten Lösungen suchen.

 

Zusätzliche Angebote

Ergänzend zu den Gesprächen mit uns bieten wir Dir auch zusätzliche Angebote an:

  • Externe Coaches als neutrale Ansprechpartner:innen

  • BARMER Campus Coach

  • Externe, kostenfreie Anlaufstellen

 

Die Infos zu unseren externen Coaches findest Du auf unserer internen SharePoint-Website. Für den Zugang musst Du Dich mit Deinem myhsba.de-Konto anmelden.

Interne Beratungsangebote

Alle hier erhältlichen Informationen und Kontakt zu unseren externen Coaches als neutrale Ansprechpartner:innen

Login mit Deinem myhsba.de-Konto nötig!

BARMER Campus Coach

So ein Studium stellt einen täglich vor neue Herausforderungen. Zwischen Hörsaal, Seminararbeiten, Lernstress, Nebenjob, Hobbys und Privatleben auch noch auf die Gesundheit zu achten, ist nicht immer einfach. Deshalb unterstützt der BARMER Campus Coach Studierende dabei, gesund und entspannt durchs Studium zu kommen. Hochschulen finden in ihrem eigenen Bereich auf dem BARMER Campus Coach unterschiedliche Möglichkeiten, um ihre Studierenden mit einem umfassenden Gesundheitsangebot zu unterstützen - unkompliziert, individuell, kostenfrei und mühelos in bestehende Prozesse integrierbar.

Als Studi findest du auf dem BARMER Campus Coach unter anderem Meditations- und Fitness-Übungen, gesunde und leckere Rezeptideen, Lernmethoden, Tipps für deine Alltagsorganisation sowie Angebote für deine Mental Health. Verschiedene Formate wie Online-Events, Artikel, Audioformate oder Kurzvideos ermöglichen dir einen individuellen Zugang zu den unterschiedlichsten Gesundheitsthemen. Alle Inhalte und Angebote sind dabei speziell an deine Bedürfnisse und Lebenssituation im Studium angepasst und lassen sich entspannt in deinen Alltag integrieren - komplett kostenfrei und unabhängig von deiner Krankenversicherung.

Zum Campus Coach

Externe, kostenfreie Anlaufstellen

REDEZEIT FÜR DICH

Du brauchst Redezeit?

Hier bist Du richtig.

Wir sind über 350 Zuhörer:innen, die Dir KOSTENLOS zuhören – achtsam, empathisch und vertraulich – per Telefon, Skype, Zoom, WhatsApp oder Facetime.

Wir sind für Dich da – egal welches Thema und unabhängig von Deiner Herkunft, Deiner Identität, Deiner sexuellen, religiösen oder politischen Orientierung.

Wir hören Dir zu!

Mehr

Nightlines in Europe: Zuhör- und Informationstelefon von Studierenden für Studierende

Die Nightline ist ein Zuhör- und Informationstelefon von Studierenden für Studierende. Nightlines gibt es in verschiedenen Städten und sie bieten Dir die Möglichkeit, über Dinge zu reden, die Dich gerade beschäftigen.

Egal, ob Du Ersti oder Doktorand/in bist, egal, ob Du ein konkretes Anliegen hast oder Du einfach jemanden zum Zuhören brauchst, eine Nightline hat immer ein offenes Ohr für dich. Auch wenn Du Fragen hast und nicht weißt, an wen Du Dich wenden sollst, kannst Du bei uns anrufen.

Mehr

krisenchat.de | 24/7 Krisenberatung per Chat

Einfach, schnell und vertraulich.

In einer Krise? Schreib uns. Wir helfen Dir!

Bei uns findest du jederzeit Chatberatung von Profis. Kostenlos und für alle unter 25 Jahren.

Mehr

Telefonseelsorge

Telefon: 0800 1110111 oder 0800 1110222 

Die Telefonseelsorge bietet Beratung per Telefon, Mail, Chat oder vor Ort. Sie ist für jeden da, für alte und junge Menschen, Berufstätige, Nicht-Berufstätige, Auszubildende, Rentner, für Menschen jeder Glaubensgemeinschaft und natürlich auch Menschen ohne Kirchenzugehörigkeit. Die Gespräche sind anonym und die Mitarbeiter_innen rund um die Uhr erreichbar.

Mehr

Onlineberatung der Caritas

Ihr Leben schlägt Purzelbäume? Probleme wachsen Ihnen über den Kopf? Lassen Sie sich von Fachleuten der Caritas online beraten. Die Beratung kostet nichts, ist anonym und sicher.

Mehr

Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD)

Telefon: 0800 0117722 

Diese Patientenberatung berät Patient_innen und Verbraucher_innen in gesundheitlichen und gesundheitsrechtlichen Fragen. Fachkräfte aus gesundheitlichen und juristischen Bereichen informieren verständlich, neutral und wissenschaftlich fundiert.

Mehr

Sozialpsychiatrische Dienste

Die Sozialpsychiatrischen Dienste unterstützen in der ambulanten Versorgung und Hilfe von Menschen mit chronischen psychischen Störungen. Sowohl Betroffene als auch Angehörige können sich beraten lassen. Die Psychiatrischen Dienste sind lokal organisiert und am besten durch eine Eingabe mit dem eigenen Wohnort in einer Suchmaschine zu finden.

Psychotherapie

Unter 116117.de unter der Telefonnummer 116117 erhältst Du innerhalb von 4 Wochen einen Termin in einer psychotherapeutischen Sprechstunde. Alternativ kann online ein Termin für eine Sprechstunde vereinbart werden. Die Kosten werden von deiner Krankenkasse übernommen.

Mehr

Info-Telefon Depression

0800 3344533 

Das Info-Telefon Depression bietet: Krankheits- und behandlungsbezogene Informationen, Hinweise zu Anlaufstellen im bestehenden Versorgungssystem

Infos und Hilfe bei Depression ‒ Stiftung Deutsche Depressionshilfe

Hilfe und Informationen zum Umgang mit der Erkrankung.

Mehr