Rotterdam Business School

Partnerhochschule der HSBA

Über die Rotterdam Business School (Rotterdam University of Applied Sciences)

Die Rotterdam University of Applied Sciences ist eine große, dynamische Hochschule in den Niederlanden mit mehr als 40.000 Studierenden. Die Universität bietet eine breite Auswahl an englischsprachigen Austauschmodulen in Bereichen wie Business, Logistik, IT, Medien & Design und vielen weiteren.

Die Niederlande gehören zu den internationalsten Ländern Europas: Englisch wird fast überall gesprochen, und niederländische Hochschulen sind bekannt für ihre Offenheit und multikulturelle Ausrichtung. Als Austauschstudent_in an der RUAS lernst du in einem Umfeld voller internationaler Kommiliton_innen und globaler Perspektiven.

Und dann ist da noch Rotterdam selbst: eine lebendige, moderne Stadt mit beeindruckender Architektur, einer pulsierenden Studierendenszene und echter Hafenatmosphäre. Die Stadt sollte man keinesfalls unterschätzen. Ein Studium dort bedeutet nicht nur fachliche Weiterentwicklung, sondern auch die Chance, das Leben in einer weltoffenen, urbanen niederländischen Stadt zu erleben.

Kurz gesagt: Ein Semester an der RUAS bietet praxisnahes Lernen, ein wirklich internationales Umfeld und die Möglichkeit, in einer großartigen Stadt im Herzen Europas zu studieren.

Link zur Webseite der Rotterdam Business School

Link zur Seite für Exchange Students der Rotterdam Business School

Interessiert an einem Auslandssemester an dieser Institution? Bitte kontaktiere das International Office der HSBA unter international(at)hsba.de und erbitte Zugang zum Team "Outgoings" wo relevante Informationen zu dieser Destination wie Semesterdaten, Kurslisten, Erfahrungsberichte, die Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze und weiteres zu finden sind. 

Lucas Allroggen Foto Rotterdam Business School

Accommodation: I highly recommend to start looking for places the time you get your confirmation from the host university. There is SSH, the official housing provider from the university, which offers flats for a good price, but there are limited spaces. As I didn’t get a flat from SSH, the provider from the university, I had to find something on the private market.
Activities and more: Rotterdam generally is a city full of young people and there is always someone to interact with, either at the university or at student houses, such as robert baeldestraat or the erasmus international house. While having free time from the university, you can always enjoy some exercise at the Erasmus sports building. It offers a big gym, tennis, basketball and squash courts and you can sign up for many sport courses.
You can meet some friends at kralingse plas, a big lake north of the city center. There is a nice beach and people meet up there for BBQs and swimming. And you can also buy a ticket from spido to do a harbor tour. I highly recommend doing the big tour (2 hours +) to see everything as the harbor is the biggest in Europe.

Lucas Allroggen
Year Group 2021, BSc Business Administration, with Maersk Deutschland A/S & Co. KG