
Fachleute aus der Schiffahrtsbranche
Tipp: Diese Masterclass ist Teil des CAS 'Maritime Strategy & Innovation Officer'. Besuchen Sie auch die Masterclass 'Sustainable Shipping & Maritime Economics', um das Zertifikat zu erhalten.
Fachleute aus der Schiffahrtsbranche
Logistik- und Lieferkettenmanager:innen
Umweltingenieur:innen
Personen in Regulierungsbehörden und politische Entscheidungsträger:innen
Berater:innen
Studieninteressierte für den MSc Innovation Management
Erhalten Sie ein umfassendes Verständnis der wirtschaftlichen Prinzipien und Dynamiken, die dem Betrieb von Häfen und maritimen Lieferketten zugrunde liegen und erkunden Sie die wichtigsten Konzepte, Theorien und Praktiken, die den maritimen Sektor vorantreiben. Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, die komplexen wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen innerhalb der maritimen Industrie als Teil der Lieferkette zu analysieren und zu steuern und zur nachhaltigen Entwicklung des maritimen Sektors beizutragen.
Erhalten Sie einen Einblick in Entwicklung und Bedeutung der Hafenwirtschaft für die Weltwirtschaft und analysieren Sie Konzepte wie Angebot und Nachfrage, Preisstrategien und Marktstrukturen, speziell im Kontext der maritimen und Hafenindustrie.
Lernen Sie die wichtigsten Akteure, Interessengruppen und Trends sowie die wirtschaftlichen Aspekte von Hafeninfrastruktur, -betrieb und -management kennen und erhalten Sie einen Überblick über internationale und nationale Vorschriften zu Umwelt, Sicherheit und Handel, die die maritime Industrie regeln.
Untersuchen Sie die wirtschaftlichen Auswirkungen von umweltfreundlichen Praktiken, alternativen Kraftstoffen und grünen Technologien und entwickeln Sie ein Verständnis für die Rolle von Häfen und Schifffahrt im globalen Handel und in den Lieferketten und deren Einfluss auf Handelsrouten und Logistikentscheidungen.
Ganzheitlicher Überblick: Erhalten Sie fundiertes Wissen zu den ökonomischen Prinzipien, die Häfen und maritime Lieferketten antreiben.
Praktische Anwendung: Lernen Sie anhand realer Szenarien, Markttrends zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Nachhaltigkeit als Schlüsselkompetenz: Entwickeln Sie Strategien, um ökologische und ökonomische Herausforderungen zu meistern.
Zukunftsorientierte Kompetenz: Positionieren Sie sich als Expert:in in einer sich wandelnden Branche.
Alle Teilnehmenden müssen die Zulassungsvoraussetzungen für unseren Master-Studiengang MSc Innovation Management erfüllen.
Zum Erhalt des CAS Maritime Strategy & Innovation Officer (HSBA) ist der Besuch beider Masterclasses (Sustainable Shipping & Maritime Economics und Port & Supply Chain Economics) sowie das Bestehen beider Prüfungen notwendig.
Sollten Sie sich später entscheiden, den ganzen Studiengang Innovation Management (mit dem Schwerpunkt "Shipping") zu absolvieren, können die Module angerechnet werden.
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) Maritime Strategy & Innovation Officer besteht aus den Masterclasses Sustainable Shipping & Maritime Economics und Port & Supply Chain Economics. Beide Masterclasses sind Module aus dem Master Innovation Management mit dem Schwerpunkt Shipping. Sie können berufsbegleitend absolviert werden.
Da Sie das Modul gemeinsam mit unseren Studierenden des Master Innovation Management besuchen werden, gibt es für diesen Kurs eine Durchführungsgarantie ab der ersten Person.
Mitglieder der HSBA Alumni Association erhalten 10% Rabatt auf alle Executive Education Angebote der HSBA.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser, um diesen Service auf dieser Seite zu verwenden.