JOB & MASTER

Neue Mitarbeiter:innen mit unserem JOB & MASTER-Angebot finden

Für Unternehmen

Finden Sie Personal mit dem berufsbegleitenden Master-Studium der HSBA

JOB & MASTER: Vermittlung von Nachwuchskräften

Finden und rekrutieren Sie mit uns neue Mitarbeiter:innen.

JOB & MASTER ist ein kostenfreies Angebot für Unternehmen, die talentierte Nachwuchskräfte als Mitarbeiter:innen gewinnen möchten. Finden Sie mithilfe der JOB & MASTER Vermittlung Bachelor-Absolvent:innen mit wirtschaftswissenschaftlichem Fokus, die parallel zur anspruchsvollen Tätigkeit in Ihrem Unternehmen ein berufsbegleitendes Master-Studium an der HSBA absolvieren möchten.

So finden Sie passende Mitarbeiter:innen

Es gibt zwei Wege, unsere JOB & MASTER Kandidat:innen kennenzulernen:

Ihre Vorteile

Mehrwerte für Unternehmen

Talentgewinnung

Direkter Zugang zu hochqualifizierten, motivierten Nachwuchskräften, die praxisnah und berufsbegleitend studieren.

Individuelle Förderung

Möglichkeit, zukünftige Fach- und Führungskräfte gezielt zu fördern und im Unternehmen zu integrieren.

Flexibles Studienmodell

Studienpläne sind auf die Bedürfnisse berufsbegleitender Studierender abgestimmt, sodass Arbeitszeiten berücksichtigt werden.

Praxisbezug

Studierende bringen aktuelles Wissen aus den Vorlesungen direkt in das Unternehmen ein und tragen zur Innovationskraft bei.

Mitarbeiterbindung

Durch die finanzielle und fachliche Unterstützung der Mitarbeitenden wird deren Loyalität zum Unternehmen gestärkt.

Employer Branding

Das Engagement für Bildung und Karriereentwicklung stärkt das Unternehmensimage als attraktiver Arbeitgeber.

Kostenersparnis

Geringeres Risiko bei der Rekrutierung, da die Studierfähigkeit der Master-Studierenden vorab sichergestellt worden ist.

Networking

Austausch mit Hochschulen und anderen Unternehmen über gemeinsame Herausforderungen und Lösungen.

Zeitersparnis bei Rekrutierung

Vereinfachter Zugang zu passenden Kandidaten ohne großen Suchaufwand.

Individuelle Projektarbeiten

Möglichkeit, unternehmensrelevante Themen von den Studierenden bearbeiten zu lassen, was direkten Mehrwert bringt.

Überblick

Gut zu wissen

  • Berufsbegleitende Master-Studierende stehen Ihnen üblicherweise im Rahmen einer Teilzeitstelle (30 h/Woche) zur Verfügung und können somit in relevante Prozesse und Projekte des Unternehmens eingebunden werden.

  • Eine langfristige Beschäftigung über das Studium hinaus ist explizites Ziel der Kombination aus Master-Studium und einer Tätigkeit im Unternehmen.

  • Die arbeitsvertragliche Ausgestaltung (Umfang, Gehalt, Anteil der übernommenen Studiengebühren) wird zwischen Ihnen als zukünftiger Arbeitgeber und der Nachwuchskraft vereinbart, wobei in der Regel das Kooperationsunternehmen die Studiengebühren übernimmt und ein Gehalt bezahlt, so dass die Lebenshaltungskosten der Studierenden gedeckt werden können. Die HSBA stellt einen Vertrag zur Übernahme der Studiengebühren bereit.

  • Der Berufsstart im Unternehmen kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt erfolgen. Das Studium beginnt jeweils zum 1. Oktober eines Jahres.

Sie haben Fragen an uns?

Wir helfen Ihnen gern persönlich weiter. Vereinbaren Sie gern ein Beratungstermin oder rufen Sie uns an!

Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser, um diesen Service auf dieser Seite zu verwenden.

Juliane Michaelis
Juliane Michaelis

Senior Managerin Bewerberrekrutierung & Unternehmenskooperationen

+49 40 822160-932
jobundmaster@hsba.de

FAQs

Häufig gestellte Fragen von Unternehmen & Partnern

Welche Möglichkeiten gibt es für Unternehmen, mit Master-Studierenden der HSBA zusammenzuarbeiten?

Unternehmen können Master-Studierende in folgenden Formaten einbinden: 

  • Berufsbegleitendes Studium: Die Studierenden arbeiten parallel zum Studium in Ihrem Unternehmen (meist 30 Arbeitsstunden pro Woche). 
  • Praxisprojekte: Studierende bearbeiten konkrete Fragestellungen aus Ihrem Unternehmen im Rahmen von Studienprojekten. 
  • Gastvorträge & Workshops: Experten aus Ihrem Unternehmen können als Referenten oder Mentoren auftreten. 

Welche Vorteile hat eine Kooperation mit der HSBA für Unternehmen?

  • Direkter Zugang zu hochqualifizierten Talenten 
  • Praxisnahe Forschung und Innovation für Ihr Unternehmen 
  • Weiterentwicklung und Bindung eigener Mitarbeiter durch ein Master-Studium 
  • Networking mit anderen Unternehmen und Experten 

Wie kann ich als Unternehmen eine Stellenanzeige für Master-Studierende veröffentlichen?

Die HSBA unterstützt Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Studierenden. Stellenangebote inklusive dem Firmenlogo können direkt an die HSBA (jobundmaster@hsba.de) gesendet werden und werden anschließend kostenfrei auf der JOB & MASTER Website veröffentlich.

Alternativ kann zur Veröffentlichung dieses Formular genutzt werden: JOB & MASTER-Stellenausschreibungen.

Diese Unternehmen kooperieren bereits mit uns:

AMBRIAN  ENERGY  GMBH
Lother GmbH
cervacon GmbH
Allianz Trade
NDR Media GmbH
Vestas Deutschland GmbH
Hamburg Süd A/S & Co KG
Encavis AG
FKS Friedrich Karl Schroeder GmbH & Co. KG
SUND GmbH + Co. KG
Aurubis AG
Do it Education GmbH
BIEGLO GmbH
PwC PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Hanseatische Mittelstands Treuhand GmbH
CFlox GmbH
NOREVO GmbH
PAWLIK Consultants GmbH
ek robotics GmbH
REM Capital
GRYN GmbH
agiles Informationssysteme GmbH
Strenger Holding GmbH
Hamburg Commercial Bank AG
Metroplan Holding GmbH
Innovabee GmbH
BERENBERG Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG
Brightpoint Fund Services GmbH
Beiersdorf AG
Jebsen & Jessen (GmbH & Co.) KG
Alfred E. Tiefenbacher (GmbH & Co. KG)
AÜG NETZWERK Human Resources GmbH
wpbf GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
WTS Advisory AG
Maersk Deutschland A/S & Co. KG
Hamburger Sparkasse AG
SEA CLOUD CRUISES GmbH
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Jungheinrich AG
IBM Deutschland GmbH
finum Riensch & Held GmbH & Co. KG
Deutsche Bank AG
TUI Cruises GmbH
Siemens Gamesa Renewable Energy
ZELOS Management Consultants
BeraCom Beratung und Software-Entwicklung GmbH & Co. KG
edding AG
enomyc GmbH
Detlev Louis Motorradvertriebs GmbH
WMC Wüpper Management Consulting GmbH
Stilwerk GmbH
Deep Media Technologies GmbH
CLUE ONE GMBH & CO. KG
HSBA Hamburg School of Business Administration
Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft
Otto GmbH & Co. KGaA
leogistics GmbH
Schülke & Mayr GmbH
Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
EVEREST GmbH
Peter Döhle Schiffahrts-KG
ABOUT YOU SE & Co. KG
HELM AG
PIA Media GmbH
Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Montblanc-Simplo GmbH
Opel Automobile GmbH