Konferenz Auditorium

HSBA Annual Conference

Konferenz

Economic Sustainability and Resilience in Times of Geopolitical Crises

20. November 2025 | Hamburg

HSBA Annual Conference

Best of HSBA research at a glance

Economic Sustainability and Resilience in Times of Geopolitical Crises

In Zeiten globaler Krisen, geopolitischer Spannungen und tiefgreifender wirtschaftlicher Umbrüche gewinnt nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln zunehmend an Bedeutung. Die HSBA Annual Conference 2025 widmet sich diesen aktuellen Herausforderungen und zeigt, wie Forschung Impulse für eine nachhaltige, resiliente und verantwortungsbewusste Wirtschaft und Gesellschaft geben kann.

Die Konferenz präsentiert herausragende Ergebnisse der aktuellen HSBA-Forschung und fördert den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Neben spannenden Forschungspräsentationen erwartet die Teilnehmenden eine hochkarätige Keynote von Prof. Dr. Johann Fortwengel (Professor of International Management at King’s College London, Incoming General Editor of Journal of Management Studies), die sich mit den neuen Herausforderungen des internationalen Wirtschaftens im Zeitalter geopolitischer Umbrüche auseinandersetzt.

Ein besonderes Highlight bildet die Poster Session der besten Masterarbeiten, in der Nachwuchsforschende der HSBA ihre innovativen und praxisrelevanten Arbeiten vorstellen. Damit würdigt die Hochschule die herausragenden Leistungen junger Talente und zeigt, wie schon Studierende aktiv zur Bewältigung aktueller wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen.

Zwischen den Sessions und beim anschließenden Après bietet sich zudem reichlich Gelegenheit für persönlichen Austausch und neue Kooperationen.

Wir freuen uns, Forschende aus den Wirtschaftswissenschaften, Studierende, Unternehmensvertreter:innen, Vertreter:innen zivilgesellschaftlicher Organisationen sowie weitere Interessierte am 20. November in der Peter-Möhrle Lounge der HSBA begrüßen zu dürfen.

Abschließend möchten wir uns herzlich bei der Ingeborg Gross Stiftung für ihre großzügige Unterstützung bedanken.

Programm

Agenda (Änderungen vorbehalten)


14.00 Uhr: Ankunft & Anmeldung

 

14.20 Uhr: Welcome

Prof. Dr. Sarah Jastram (Vice President Research & International Affairs, Professor of International Business Ethics and Sustainability at HSBA) & Sabine Lebedinski (Research Manager at HSBA)

 

14.30 Uhr: Session 1: Sustainable Governance, Reporting, and Consumption

  • The Interplay Between Psychographics and Social Norms in Ethical Consumption – Evidence from Japan and the United States
    Zara Berberyan (HSBA PhD Candidate) & Prof. Dr. Sarah Jastram (Vice President Research & International Affairs, Professor of International Business Ethics and Sustainability at HSBA)

  • Mainstreaming Sustainability – The Institutionalization of the United Nations Sustainable Development Goals
    Tatjana Minulla (HSBA PhD Candidate) & Sarah Jastram (Vice President Research & International Affairs, Professor of International Business Ethics and Sustainability at HSBA)

  • Exploring the Accessibility of Sustainability Sections on Corporate Websites: Perspective from the European Banks
    Giampiero Palazzo (Vising Researcher at HSBA; PhD Candidate at University of Salento, Italy)

 

15.45 Uhr: Master Poster Session & Coffee Break

  • Frederik Simonet: Determinants of German Manufacturing FDI into European Countries: An Empirical Approach

  • Isabelle Meyer: Balancing Academia and Family: Exploring Family-Friendliness at HSBA through a Qualitative Study on Staff

  • Maya Kaufholz: Increasing Acceptance of Digital Transformation in Public Administration through Neuro-Management Approaches

 

16.30 Uhr: Session 2: Strategic and Responsible Decision Making in Global Business

  • Fight or Flight? The Reaction of Socially Responsible Investors to Roadblocks in the Pursuit of their Purpose
    Dr. Shubham Singh (Postdoctoral Researcher at HSBA)

  • The Role of Reference Points in New Ventures' Strategic Decision-Making: Evidence from Kenya and Ghana
    Dr. Ronja Kirschning (Postdoctoral Researcher at HSBA)

 

17.20 Uhr: Kaffeepause & Networking

 

17.30 Uhr: Keynote

New Challenges in International Business in the Age of Geopolitics
Prof. Dr. Johann Fortwengel (Professor of International Management, King’s College London, Incoming General Editor of Journal of Management Studies)

 

18.15 Uhr: Ingeborg Gross Young Scientists Award and Reception

Partner und Sponsoren

Wir danken unseren Partnern und Unterstützern

Speaker

Freuen Sie sich 2025 auf diese Speaker:

Kontakt & Location

HSBA Hamburg School of Business Administration · Willy-Brandt-Str. 75 · 20459 Hamburg

Sie haben Fragen?

Wir helfen gern persönlich weiter!

Annika Wulf
Annika Wulf

Event & Marketing Managerin

+49 40 822160-936
annika.wulf@hsba.de

Hinweis für Bachelor-Studierende: 

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung können Ihnen im Rahmen der General Electives / des übergreifenden Wahlpflichtbereichs (Studium Generale) im Bachelorstudium Credits in Höhe von insgesamt 0,2 angerechnet werden.