Digital Innovation Lab: Internationale Master-Studierende an der HSBA

Eine Woche lang haben sich Studierende aus der ganzen Welt mit digitalen Innovationen auseinandergesetzt, praxisnahe Erfahrungen gesammelt und vom interkulturellen Austausch profitiert.

Jedes Jahr laden wir Master-Studierende unserer internationalen Partnerhochschulen an die HSBA ein, um sich im Rahmen des Digital Innovation Lab-Moduls mit den Themen Intrapreneur, Data Business und Programming auseinander zu setzen, Erfahrungen zu sammeln und Hamburg und die HSBA kennenzulernen. Eine Woche lang studieren unsere Gäste zusammen mit Master-Studierenden der HSBA und lernen bei der Bearbeitung realer Fragestellungen aus der Wirtschaft aktuelle technologische Werkzeuge und Methoden kennen. Ganz nebenbei profitieren sie dabei vom Austausch mit ihren internationalen Kommiliton:innen, lernen vielfältige Kulturen und Hamburger Wirtschaftsunternehmen kennen.

„Das Digital Innovation Lab ermöglicht eine konzentrierte Auseinandersetzung mit Chancen und Herausforderungen digitaler Innovationen und fördert den Austausch von Studierenden ganz unterschiedlicher beruflicher und kultureller Hintergründe. Das ist für alle Teilnehmer:innen des Kurses besonders wertvoll“, so Prof. Dr. Michael Höbig, Studiengangsleiter des MSc Digital Transformation & Sustainability und Leiter des Profils Intrapreneur. „Im Schwerpunkt Intrapreneur erarbeiten die Studierenden in nur einer Woche Lösungen für reale Probleme und es ist toll zu sehen, wie schnell sie in der Lage sind mit Design Thinking oder der Lean-Startup-Methode von der Idee zum Startup-Pitch zu gelangen.“

Das Digital Innovation Lab ist ein Modul im Master-Studiengang Digital Transformation und Sustainability und findet jedes Jahr Anfang März statt. Gerade für Masterstudierende, die parallel zu Studium und Beruf einen Auslandsaufenthalt machen wollen, ist das kompakte Modul ein besonders attraktives Format.

Dieses Jahr waren Studierende von unseren Partnerhochschulen aus Finnland von der Metropolia University of Applied Sciences, aus Italien von der Universita di Pisa und erstmals auch von unserem neuen Kooperationspartner, der University of Belgrade aus Serbien, mit dabei. Die Studierenden Ana und Bogdana von der Faculty of Organizational Sciences der University of Belgrade haben ihre Erfahrungen und Eindrücke in einem kurzen Interview mit uns geteilt. Herzlichen Dank dafür! 

 

Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser, um diesen Service auf dieser Seite zu verwenden.

Digital Innovation Lab: Interview with Master's Students from Belgrade

Bei Interesse an einem Studienaufenthalt an der HSBA oder weiteren Fragen zum Programm, wenden Sie sich gerne an unser International Office: international(at)hsba.de