
Datenmanager_innen & Mitarbeitende in Unternehmen, die im Bereich Digitalisierung tätig sind
Tipp: Diese Masterclass ist Teil des 'CAS Digital Transformation Officer': Belegen Sie nach erfolgreicher Teilnahme auch die Masterclass 'Algorithmic Decision Making & Digital Mindset' und werden Sie zertifizierter Digital Transformation Officer.
Datenmanager_innen & Mitarbeitende in Unternehmen, die im Bereich Digitalisierung tätig sind
Digital Change Leader
Gründer_innen und Start-up-Unternehmer_innen
Geschäftsleitung und Führungskräfte
Lieferketten-, Vertriebs- & Marketingmanager_innen
Studieninteressierte für den MSc Innovation Management
Geschäftsprozesse sind die verschlungenen Adern, durch die die Arbeit innerhalb einer Organisation orchestriert wird, um Effizienz, Kohärenz und optimale Leistung zu gewährleisten. Sie bilden die Grundlage für die nahtlose Integration von Technologie und das Fundament für die digitale Transformation von Unternehmen.
Die Geschäftsprozesse bilden den Rahmen für die Rationalisierung von Abläufen, Optimierung der Ressourcenzuweisung und Steigerung der Produktivität. Darüber hinaus sind sie im digitalen Zeitalter von zentraler Bedeutung für die Gestaltung digitaler Produkt- und Dienstleistungsangebote. Cloud- und Mobiltechnologien sowie soziale Medien verändern die Art und Weise, wie wir arbeiten und Informationen austauschen grundlegend. Solide Geschäftsprozesse ermöglichen es Unternehmen, innovativ zu sein, sich anzupassen und schnell auf die sich verändernden Marktanforderungen zu reagieren.
Die Einführung robuster Geschäftsprozesse fördert nicht nur die operative Exzellenz, sondern ebnet auch den Weg für die agile Entwicklung und Bereitstellung modernster digitaler Lösungen und verhilft Unternehmen so zu nachhaltigem Wachstum und Wettbewerbsvorteilen in der digitalen Landschaft. Sie eröffnen Chancen für neue Geschäftsmodelle, neue Organisationsformen und neue Wege der Mitarbeitendenbindung.
In diesem Modul beschäftigen Sie sich mit den neuesten Methoden der Geschäftsprozessvisualisierung und des Geschäftsprozessmanagements. Sie werden mit dem Konzept eines Lebenszyklus für das Geschäftsprozessmanagement vertraut gemacht und lernen die am weitesten verbreiteten Darstellungen kennen, um die Ist- und Soll-Prozesse sachkundig abzubilden und deren Leistung zu messen und zu verbessern. Schließlich lernen Sie im Rahmen des Moduls, wie sie die Wertschöpfungskette eines Unternehmens optimieren können.
Alle Teilnehmenden müssen die Zulassungsvoraussetzungen für den Masterstudiengang MSc Innovation Management erfüllen.
Zum Erhalt des CAS Digital Transformation Officer (HSBA) ist der Besuch beider Masterclasses (Business Process Excellence und Algorithmic Decision Making & Digital Mindset) sowie das Bestehen beider Prüfungen notwendig.
Sollten Sie sich später entscheiden, den ganzen Studiengang Innovation Management (mit dem Schwerpunkt Digitalisation) zu absolvieren, können die Module angerechnet werden.
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) Digital Transformation Officer besteht aus den Masterclasses Business Process Excellence und Algorithmic Decision Making & Digital Mindset. Die Masterclasses müssen in der richtigen Reihenfolge absolviert werden.
Beide Masterclasses sind Module aus dem Master Innovation Management mit dem Schwerpunkt Digitalisierung. Sie können berufsbegleitend absolviert werden.
Da Sie das Modul gemeinsam mit unseren Studierenden des Master Innovation Management besuchen werden, gibt es für diesen Kurs eine Durchführungsgarantie ab der ersten Person.
Mitglieder der Alumni Association erhalten 10% Rabatt auf alle Executive Education Angebote der HSBA.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser, um diesen Service auf dieser Seite zu verwenden.