First Steps in Leadership Andrii Yalanskyi - stock.adobe.com

First Steps in Leadership

Kompaktkurs

Erlangen Sie die grundlegenden Fähigkeiten und Kompetenzen, um erfolgreich in Ihre neue Führungsrolle zu starten.

Lernen Sie, was effektive Führung ausmacht

Von der Theorie zur Praxis: Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere in einer leitenden Position
Datum:
Auf Anfrage
Ort:
Hamburg
Sprache:
Englisch / Deutsch
Dauer:
2 Tage (16 Std.)
Preis:
Auf Anfrage
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe

  • Personen, die seit kurzem oder sehr bald in ihrer ersten Führungsposition sind

  • Projektmanager:innen (auch ohne formelle Führungsposition)

  • Junge Berufstätige mit Ambitionen eine Führungsrolle zu übernehmen

  • Unternehmer:innen und Gründer:innen

  • Mentor:innen

Kursinhalte

Grundlagen der Führung: Ihr erfolgreicher Start in die Führungsrolle

Sind Sie bereit für Ihre erste Führungsrolle? In unserem Seminar First Steps in Leadership erhalten Sie die grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnisse, um souverän in ihrer neuen Position als Führungskraft zu starten. Lernen Sie innerhalb von zwei intensiven Tagen die wesentlichen Aspekte effektiver Führung kennen und bereiten Sie sich darauf vor, die neue Verantwortung mit Zuversicht übernehmen zu können.

Ein guter Eindruck ist von Beginn an entscheidend. Lernen Sie, wie Sie direkt den richtigen Ton treffen und Ihre ersten 100 Tage strategisch vorausplanen, um eine solide Grundlage zu schaffen. Wir helfen Ihnen, die üblichen Fallstricke der ersten Führungsposition zu vermeiden, und geben Ihnen Strategien an die Hand, die Ihnen einen reibungslosen Übergang in die noch fremde Rolle ermöglichen.

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in den erfolgreichen Umgang mit kultureller Vielfalt. In der heutigen diversen Arbeitswelt ist das Verständnis und die Integration verschiedener kultureller Hintergründe essentiell. Eine offene und wertschätzende Teamkultur ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit bewährten Methoden können Sie ein kollaboratives und unterstützendes Umfeld fördern, das jeden zu Höchstleistungen motiviert.

Der Übergang von Kolleg:in zu Führungskraft kann herausfordernd sein. Wir geben Ihnen Werkzeuge an die Hand, um diesen Wandel souverän zu meistern. Besonders, wenn sind Sie als neue Führungskraft im Vergleich zu Ihren Teammitgliedern noch recht jung sind, kann die Führung von älteren oder erfahrenen Teammitgliedern eine Herausforderung sein - gehen Sie diese Situation selbstbewusst an und erarbeiten Sie sich den Respekt Ihres Teams und Autorität in Ihrer Position.

Die Balance zwischen den Anforderungen der Vorgesetzten und den Erwartungen Ihres Teams zu halten, ist eine entscheidende Führungskompetenz. Lernen Sie, effektiv mit dem Druck und den Erwartungen umzugehen und Konflikte zielsicher zu bewältigen und zu entschärfen, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen.

Klingt gut in der Theorie? Mit Rollenspielen und praktischen Übungen vertiefen Sie das Gelernte und bereiten sich optimal auf reale Herausforderungen vor. Dieses Seminar bietet Ihnen eine fundierte Basis für Ihren erfolgreichen Weg als Führungskraft.

Das Seminar findet auf Englisch statt und bereitet Sie optimal auf Ihre Führungsrolle in einem internationalen Unternehmen vor.

Termine & Module

Modul 1

  • Mein erster Tag bzw. 100 Tage in einer Führungsposition
  • Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
  • Wie führe ich Menschen, die älter sind als ich - die Kunst der lateralen Führung
  • Wie akzeptieren ehemalige Kolleg:innen/neue Angestellte meine Führungsrolle?

Modul 2

  • Wie baut man eine effektive Teamkultur auf?
  • Wie integriert man unterschiedliche Arbeitskulturen?
  • Das tägliche Büro-Drama und wie man damit umgeht
  • Umgang mit dem Druck durch Stakeholder und den Erwartungen meines Teams

Referent

Jason Harman
Jason HarmanReferent

Mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Coaching, Training und Moderation. Konzeption von Teamentwicklungsprogrammen für große Unternehmen. Schwerpunkte: Teamentwicklung, Führung, Verhandlung, Konfliktmanagement.

Zulassungsvoraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife und in naher Zukunft oder seit kurzem in einer Führungsposition.

Sie haben Interesse an unserem Lehrgang?

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gern persönlich weiter!

Laura Hoffjahn
Laura Hoffjann

Mitarbeiterin Weiterbildung & Transfer

+49 40 822160-963
Laura.Hoffjann@hsba.de

Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser, um diesen Service auf dieser Seite zu verwenden.