Zwischen Baby und Büchern – erfolgreich studieren mit Kind

Mit der richtigen Motivation und ein wenig Organisationstalent sind viele Dinge gut planbar. Doch was, wenn es mal nicht ganz so läuft, wie man es sich vorgestellt hat?

Unsere Master Studentin Isabelle Meijer, MSc Business Development, hat im zweiten Jahr ihres berufsbegleitenden Studiums ihre Tochter Mia zur Welt gebracht und dafür ein Urlaubssemester eingelegt. Nach nur sechs Monaten hat sie ihr Studium wieder aufgenommen, im nächsten Jahr plant sie den Wiedereinstieg in ihren Job. Ihr großes Ziel: trotz der vielen neuen Herausforderungen, die die Mutterschaft mit sich bringt, den Abschluss noch rechtzeitig zu schaffen, um gemeinsam mit ihren Kommiliton:innen zur Graduierungsfeier gehen zu können. 

„Wenn alles nach Plan läuft, werde ich dieses Jahr meinen Masterabschluss machen – das ist mein großes Ziel, auf das ich hinarbeite!“, erzählt Isabelle uns selbstbewusst. „Mein Alltag ist eine bunte Mischung aus Babyzeit, Studium und kleinen Ruhepausen. Ich plane viel im Voraus und bin deutlich flexibler geworden. Oft mache ich etwas fürs Studium, wenn Mia schläft, und nutze jede freie Minute. Natürlich gibt es stressige Tage, aber insgesamt klappt es gut – ich wachse mit der Herausforderung.“ 

Um Isabelle in der Zeit ihrer Schwangerschaft und auch nach der Geburt bestmöglich zu unterstützen, zu fördern und ihr die Rückkehr ins Studium zu erleichtern, ist die HSBA ihr in vielen Bereichen entgegengekommen, hat Termine bspw. für Hausarbeiten so flexibel wie möglich gestaltet und sie auch während ihres Urlaubssemesters bestärkt und begleitet. Auch ihre Mitstudierenden waren eine große Stütze: „Die Mitarbeiter:innen, Dozent:innen und Kommiliton:innen der HSBA waren jederzeit verständnisvoll und eine große Hilfe. Ich habe mich wirklich gut aufgehoben gefühlt – sowohl fachlich als auch menschlich.“ 

Aber natürlich war die Zeit der Schwangerschaft parallel zu Studium und Beruf nicht immer einfach für Isabelle: „Es war definitiv ein Balanceakt! Gerade die letzte Phase der Schwangerschaft war nicht einfach – lange Vorlesungstage und Prüfungen haben viel Energie gekostet. Aber ich habe immer versucht, ruhig zu bleiben und Schritt für Schritt weiterzumachen. Eine gute Organisation, viel Unterstützung aus meinem Umfeld und auch das Bewusstsein, dass nicht immer alles perfekt laufen muss, haben mir sehr geholfen. Und natürlich die kleinen Erfolgsmomente, die unglaublich motivieren.“ 

Petra Ehrhorn aus dem Master-Team und auch Carina Tillack-Reese aus dem Prüfungsamt der HSBA freuen sich sehr, dass der Wiedereinstieg für Isabelle so reibungslos funktioniert hat: „Wir bemühen uns sehr, die individuellen Lebensumstände unserer Studierenden zu berücksichtigen. Eine gute Hochschule sollte schließlich nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Räume schaffen, in denen sich Studierende entwickeln und ihre Persönlichkeit entfalten können. Wir freuen uns sehr für Isabelle Meijer und sind stolz, sie auf ihrem Weg ein Stück begleiten zu dürfen.“  

Und für alle werdenden Mütter und Väter, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, hat Isabelle aufmunternde Worte: „Traut euch und habt Vertrauen in euch selbst! Es wird Momente geben, in denen alles zu viel scheint – aber mit einem guten Netzwerk, viel Unterstützung durch Partner, Familie und Freunde sowie einer großen Portion Selbstvertrauen geht mehr, als man denkt. Und: sich über kleine Fortschritte freuen, das hilft enorm!“