Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser, um diesen Service auf dieser Seite zu verwenden.
Studium + Berufserfahrung in nur 3 Jahren
Tipp: Online Info Session für Eltern und Schüler:innen – "Istanbul Edition"
Interesse an einem dualen Bachelor-Studium an der HSBA in Hamburg? Am 20. Mai findet online eine Informationsveranstaltung statt.
Du interessierst Dich für ein duales Bachelor-Studium an der HSBA in einer der schönsten Metropolen Deutschlands? Wir haben Dir hier die wichtigsten Informationen zu Studium, Bewerbung und Region auf einen Blick zusammengestellt.
Der große Vorteil bei einem dualen Studium ist die Verbindung von Theorie und Praxis, d.h. Du studierst an einer Hochschule und sammelst parallel praktische Erfahrung in einem Unternehmen, bei dem Du auch angestellt bist. Diese Art des Studiums bietet Dir beste Karrierechancen und macht Dich finanziell unabhängig!
Unser Bachelor umfasst sechs Semester. Jedes Semester ist in eine Theorie- und eine Praxisphase geteilt, die sich jeweils abwechseln In den Theoriephasen erhältst Du alle wichtigen Kenntnisse, die Du in den Praxisphasen im Unternehmen anwenden kannst.
Während des gesamten Studiums bist Du bei einem Unternehmen angestellt, das Dir jeden Monat eine Vergütung (auch in den Theoriephasen) zahlt und auch die Studiengebühren übernimmt. Du bist also schon im Studium finanziell unabhängig und hast nach Deinem Abschluss die besten Aussichten auf ein Übernahmeangebot.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser, um diesen Service auf dieser Seite zu verwenden.
Hamburg zählt zu den größten Wirtschaftszentren Europas und ist ein globaler Knotenpunkt, insbesondere in den Bereichen Logistik, Schifffahrt und Luftfahrt. Viele internationale Unternehmen haben hier ihren Sitz, was Studierenden aus verschiedenen Fachrichtungen Zugang zu Projekten und Karrieremöglichkeiten verschafft. Ob im Bereich der Wirtschaft, Ingenieurwissenschaften oder in den Sozialwissenschaften – die starke Vernetzung mit der globalen Wirtschaft bietet eine ideale Basis, um bereits während des Studiums wertvolle Berufserfahrungen zu sammeln.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser, um diesen Service auf dieser Seite zu verwenden.
Multikulturelle Stadt mit internationalem Flair
Als zweitgrößte Stadt Deutschlands ist Hamburg bekannt für seine Offenheit und Vielfalt. Hier leben Menschen aus aller Welt, was das kulturelle Leben und das Studium bereichert. Internationale Studierende finden sich schnell in der multikulturellen Atmosphäre zurecht, während sie von einem globalen Austausch profitieren. Regelmäßige internationale Veranstaltungen, Konferenzen und Messen schaffen wertvolle Möglichkeiten für Networking und die Erweiterung der eigenen Perspektiven.
Exzellente Lebensqualität und gut ausgebaute Infrastruktur
Hamburg bietet eine der höchsten Lebensqualitäten in Europa. Mit seinen zahlreichen Parks, der Nähe zum Wasser und einem reichen kulturellen Angebot, von Museen bis zu Musikfestivals, ist die Stadt ein Ort, an dem Studierende sowohl akademisch als auch persönlich wachsen können. Die moderne Infrastruktur, einschließlich eines effizienten öffentlichen Verkehrssystems und eines gut organisierten Gesundheitssystems, sorgt dafür, dass Studierende sich schnell einleben können. Im Vergleich zu anderen europäischen Metropolen wie London oder Paris sind zudem die Lebenshaltungskosten in Hamburg moderater, was für internationale Studierende ein großer Vorteil ist.
Die HSBA ist die duale Business School in Hamburg und eng mit der Wirtschaft vernetzt. Die einzigartige Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten bereitet unsere Studierenden optimal auf den globalen Arbeitsmarkt vor. An der HSBA lernst du von erfahrenen Lehrenden, die ihr praxisnahes Fachwissen direkt in das Studium einbringen.
Studium + Berufserfahrung in nur 3 Jahren
Monatliche Vergütung & finanzielle Unabhängigkeit
Hohe Übernahmechancen nach dem Studium und attraktive Berufsperspektiven – z. B. bei einem unserer über 300 Partnerunternehmen
Kleine Studiengruppen sowie enge und persönliche Betreuung
Modernster Campus mitten in Hamburg
Renommierte Professor:innen und Lehrende mit umfassender Praxiserfahrung
systemakkreditiert und staatlich anerkannt
Einzigartiger HSBA-Spirit: Vielzahl an außerstudentischen Aktivitäten, z.B. Sportevents, studentische Komitees uvm.
Networking während und nach dem Studium
Unser dualer Bachelor Business Administration ist ein betriebswirtschaftlicher Studiengang. Im ersten Studienjahr erlernst Du die wesentlichen Grundlagen der BWL. Schon ab dem zweiten Studienjahr hast Du die Möglichkeit, Dich in einem oder sogar in zwei Bereichen zu spezialisieren.
An der HSBA bieten wir eine große Auswahl an Spezialisierungen an – z. B. Marketing, Finance, Data Science, Nachhaltigkeit, International Management und Media Management.
Unser dualer Studiengang Business Informatics (BSc) (Wirtschaftsinformatik) verbindet betriebswirtschaftliche Fragestellungen mit dem Thema Digitalisierung. Hier erlernst Du die Grundlagen aus beiden Disziplinen: aus der Betriebswirtschaftslehre und der Informatik. Um mit dem Studium starten zu können, brauchst Du aber keine Vorkenntnisse in diesen Bereichen.
Du Interessierst Dich besonders für Künstliche Intelligenz (AI) oder möchtest lernen, wie man Apps programmiert? Unter anderem mit diesen Themen beschäftigen sich unsere Wahlfächer, die Du im Laufe Deines Studiums wählen kannst.
Wirtschaftsinformatiker_innen sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Da Du nach Deinem Studium weißt, wie man betriebswirtschaftliche Fragestellungen mit dem Einsatz von moderner Software lösen kann, bist Du bestens auf einen Job in einer sich immer stärker digitalisierenden Gesellschaft vorbereitet.
Du interessierst Dich für BWL und möchtest gern in einem internationalen Umfeld arbeiten? Dann ist unser Bachelor International Management genau richtig für Dich. In unserem komplett englischsprachigen Studiengang erlernst Du alle Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, die durch international ausgerichtete Module wie international Human Resource Management, Intercultural Management and Regional Studies oder International Business Law ergänzt werden.
Mit einem Bachelor in International Mangement bist Du perfekt für eine Karriere in einem international ausgerichteten Unternehmen aufgestellt.
Die Logistikbranche ist eine der tragenden Säulen der deutschen Wirtschaft. Interessierst du dich dafür, wie Waren, Informationen und Personen von A nach B gelangen? Dann ist unser Studiengang Logistikmanagement genau das Richtige für dich!
Dieser Studiengang verbindet Betriebswirtschaftslehre mit logistischen Fragestellungen. In den ersten beiden Jahren lernst du die Grundlagen der Betriebswirtschaft und Logistik. Anschließend kannst du dich auf Transport-, Lager- oder Produktionslogistik spezialisieren. Der Bereich Logistik wächst durch die Digitalisierung stark, und qualifizierte Absolvent_innen sind gefragter denn je.
Expert:innen der HSBA haben viele Infos, Tipps und Tricks, um Deine Bewerbung für einen dualen Bachelor-Studienplatz zu optimieren. Interesse? Dann melde Dich gleich an!
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser, um diesen Service auf dieser Seite zu verwenden.