Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser, um diesen Service auf dieser Seite zu verwenden.
Profil & Leitbild der HSBA
Die duale Business School in HamburgDie HSBA wurde 2004 als Business School der Hamburger Wirtschaft gegründet. Sie bietet duale Bachelor- und berufsbegleitende Master-Studiengänge im Bereich Betriebswirtschaftslehre, ein kooperatives Promotionsprogramm, anwendungsorientierte Forschung sowie Weiterbildung auf Hochschulniveau.
Die HSBA ist eine staatlich anerkannte, vom Wissenschaftsrat akkreditierte, private Hochschule, die in Rankings regelmäßig hervorragende Ergebnisse erzielt. 2018 wurde die HSBA zudem durch die Foundation of International Business Administration Accreditation (FIBAA) erfolgreich systemakkreditiert.
An unserem modernen Campus im Herzen Hamburgs bieten wir in Kooperation mit 300 ausgewählten Partnerunternehmen international ausgerichtete duale Bachelor- und berufsbegleitende Master-Studiengänge im Bereich Betriebswirtschaftslehre an. Alle Studiengänge kombinieren ein praxisbezogenes betriebswirtschaftliches Studium mit gleichzeitiger systematischer Ausbildung im Unternehmen und sind unabhängig vom finanziellen Hintergrund der Studierenden.
Die HSBA steht für herausragende Qualität in Lehre und Forschung, hervorragende Bildungsmöglichkeiten und beste Karrierechancen. Darüber hinaus bieten wir ein kooperatives Promotionsprogramm, anwendungsorientierte Forschung sowie maßgeschneiderte Weiterbildung auf Hochschulniveau.
Derzeit studieren rund 1.000 Studierende an der HSBA.
Leitbild der HSBA
Das Leitbild der HSBA Hamburg School of Business Administration wurde von allen Mitgliedern der Hochschule, den Gesellschaftern, den Partnerunternehmen und den Studierenden gemeinsam entwickelt. Hier sind die für Studium, Lehre und Forschung wichtigen Werte, Merkmale und Kompetenzen der Hochschule festgehalten. Sie bilden die Grundlage unseres Handelns.
Unsere Vision
Als führende duale Business School in Deutschland setzen wir Maßstäbe in der Verbindung von Theorie und Praxis. Wir befähigen mutige Entscheiderinnen und Entscheider, mit Innovationskraft, Verantwortung und globaler Perspektive die Wirtschaft und Gesellschaft von Morgen zu gestalten.
Unsere Mission
Mit exzellenter Lehre in unseren dualen und berufsbegleitenden Programmen sowie praxisnaher Forschung und Weiterbildung fördern wir ganzheitliches und nachhaltiges Handeln und bieten als unabhängige Hochschule Lösungen für zentrale wirtschaftliche und gesellschaftliche Fragen.
Was uns auszeichnet / unsere Werte
- Anspruchsvoll:
Wir verbinden anspruchsvolle Lehre mit praxisrelevanter Forschung, um Fach- und Führungskräfte auszubilden, die nachhaltig wirken. - Unternehmerisch:
Wir fördern im Zusammenwirken mit unseren Partnerunternehmen Eigeninitiative, Innovationskraft und strategisches Handeln mit einer ganzheitlichen Perspektive. - Verantwortungsvoll:
Wir sind eine wertschätzende und inklusive Gemeinschaft und fördern wertebasiertes Handeln, das auf Respekt, Integrität und Verantwortung beruht. - Weltoffen:
Wir stärken Vielfalt und ermöglichen internationalen Austausch, um unsere Absolventinnen und Absolventen global handlungsfähig zu machen.
Von der Hochschulleitung verabschiedet am 18.02.2025
Staatlich anerkannt
Am 4. August 2009 hat die Behörde für Wissenschaft und Forschung der Freien und Hansestadt Hamburg der HSBA die unbefristete staatliche Anerkennung erteilt.
Die damalige Wissenschaftssenatorin Dr. Herlind Gundelach gratulierte mit den Worten: „Ich beglückwünsche die HSBA und ihre Trägerin, die Handelskammer Hamburg, zur unbefristeten Anerkennung. Die vorangegangene erfolgreiche Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat ist Gütezeichen für hochwertige Lehre und qualitätvolle Forschungsleistungen. Mit ihren auf Hamburgs Wirtschaft zugeschnittenen, dualen Studienangeboten erfüllt die HSBA eine wichtige Funktion in unserer Hochschullandschaft.“
Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat
Die HSBA wurde im Jahr 2009 erstmals durch den Wissenschaftsrat akkreditiert und im Jahr 2013, 2019 und 2024 für jeweils weitere fünf Jahre reakkreditiert. Der Wissenschaftsrat ist eines der wichtigsten wissenschaftspolitischen Beratungsgremien in Deutschland und wird gemeinsam vom Bund und den sechzehn Ländern getragen. Er berät die Bundesregierung und die Regierungen der Länder in allen Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Wissenschaft, der Forschung und des Hochschulbereichs. Die Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat ist in der Regel die Voraussetzung für die unbefristete staatliche Anerkennung von Hochschulen.
Zahlen und Fakten
Bachelor- und Master-Studierende | 1.000+ |
---|---|
Neue Studierende 2024 | 300+ |
Partnerunternehmen | 300+ |
Professorinnen und Professoren | 27 |
Lehrbeauftragte | 150+ |
Doktoranden | 11 |
Alumni | 3.300+ |
Studierendenkomitees | 15+ |
Akkreditierungen | Wissenschaftsrat, Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) |
20 Jahre HSBA
2004 – 2024: 20-jähriges Jubiläum der HSBA
Im Jahr 2024 feierte die HSBA ihr 20-jähriges Bestehen und blickte gemeinsam mit Studierenden, Mitarbeitenden, Alumni und Partnerunternehmen auf zwei erfolgreiche Jahrzehnte zurück. Einen Rückblick auf das Jubiläumsjahr mit Impressionen, Interviews und Highlights finden Sie auf unserer Jubiläumsseite.
HSBA Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!
Sie möchten stets über Neuigkeiten, anstehende Veranstaltungen und wichtige Termine an der HSBA auf dem Laufenden gehalten werden?