FAQ TZIDO SUN/shutterstock

Fragen und Antworten zur Jungen Akademie @HSBA

FAQ

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Jungen Akademie

Wann startet die Junge Akademie der HSBA? Wie läuft die Bewerbung ab und welche Vorteile hast Du? Erfahre hier alles Wichtige über Inhalte, Termine und Teilnahme.

Was ist die Junge Akademie?

Ein Kompaktkurs für Schüler:innen (16–19 Jahre), der dir wirtschaftliches Basiswissen vermittelt, Unternehmen näherbringt und den Einstieg in betriebswirtschaftliche Themen erleichtert.

➡️ Ideal, um herauszufinden, ob ein duales Studium zu dir passt.

Wer kann an der Jungen Akademie teilnehmen?

Alle Schüler:innen zwischen 16 und 19 Jahren,

  • die sich für Wirtschaft interessieren,
  • Neues lernen möchten
  • und Lust auf Einblicke in Unternehmen haben.

➡️ Motivation und Offenheit zählen mehr als Vorkenntnisse!

Wann startet die Junge Akademie und wie lange dauert das Programm?

Zweimal jährlich – im Frühjahr und Herbst.
Dauer: 8 Samstage in etwa 4 Monaten, jeweils von 10–14 Uhr.

➡️ Schau online nach den aktuellen Terminen und plane flexibel.

Wie viel kostet die Teilnahme – und gibt es Stipendien?

Teilnahmegebühr: 360 €.
Du kannst ein Stipendium beantragen – mit einem kurzen Motivationsschreiben (ca. 200 Wörter).

➡️ Engagement oder finanzielle Gründe werden berücksichtigt.

Fristen findest du auf unserer Website.

Welche Themen werden bei der Jungen Akademie behandelt?

8 Module mit praxisnahen Inhalten:

  • Wirtschaftstrends
  • Karriere & Business-Etikette
  • Start-up & Projektmanagement
  • Marketing & Vertrieb
  • Finanzmärkte & Wirtschaftspsychologie
  • Digitale Zukunft

➡️ Plus Unternehmensbesuche & Speed-Datings für echte Einblicke!

Welcher Zeitplan gilt für die Module?

Alle Module: Samstags, 10–14 Uhr.

➡️ So bleibt Zeit für Schule, Hobbys und Freunde.

Den detaillierten Zeitplan findest Du online.

Bis wann muss ich mich für die Junge Akademie @ HSBA bewerben?

Etwa zwei Wochen vor Kursstart.

➡️ Termine und Bewerbungsfristen stehen immer aktuell auf unserer Website.

Welche Vorteile bringt mir die Teilnahme an der Jungen Akademie?

Du profitierst von:

  • Praxisnähe & Wirtschaftswissen
  • Kontakten zu Unternehmen
  • Stärkung deines Lebenslaufs
  • Teilnahme am Wirtschafts-Speed-Dating

➡️ Dein erster Schritt Richtung Karriere!

Wo finden die Kurseinheiten der Jungen Akademie statt?

Am HSBA-Campus, Willy-Brandt-Straße 75, Hamburg.

➡️ Zentral, modern und gut erreichbar.

Wie bewerbe ich mich für die Junge Akadmie – und was muss ich beachten?

Einfach online bewerben über die Junge-Akademie-Seite.

➡️ Bei Stipendienwunsch: Motivationsschreiben (ca. 200 Wörter) hinzufügen und Fristen beachten.