Langfristige und strategische Kund_innenbeziehungen aufbauen
Start: August 2021 / Auf Anfrage
Dauer: 3 Tage, 16 Stunden
Format: Online-Veranstaltung
Sprache: Deutsch / Englisch
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Preis: 1.095 Euro zzgl. MwSt.
Lernen Sie Trends und Herausforderungen im Key Account Management kennen
Diskutieren Sie über das Rollenverständnis des / der KAM: Berater_in, Beziehungsmanager_in und Netzwerker_in auf allen Ebenen
Erfahren Sie, was Projektmanagement mit KAM zu tun hat: Prozesse, Strukturen, Strategien, Ziele, KPIs etc.
Lernen Sie Führungsaspekte der KAM-Rolle kennen: Menschen bewegen, inspirieren, motivieren, beeinflussen, führen auch ohne Weisungsbefugnis u.v.m.
Erleben Sie, wie situativ unterschiedliche Führungsstile als KAM erfolgreich angewendet werden
Lernen Sie, wie Key Account Teams organisiert sind: Zusammensetzung, Aufgabenverteilung, Schnittstellen zu anderen Rollen, Erfolgsfaktoren, Koordinationsinstrumente
Tauschen Sie Ideen, Ansichten und Erfahrungen mit Gleichgesinnten aus und erweitern Sie Ihren Erfahrungshorizont
Erfahren Sie, welche Auswirkungen die Digitalisierung und Marktveränderungen auf die Rolle des KAM und auf das eigene Selbstverständnis als Verkäufer_in haben
Verstehen, welche Bedeutung ein KAM-Team in Ihrem Unternehmen hat
Erlernen Sie praktische Schritte, um ein schlagkräftiges KAM-Team zu etablieren
Zeigen Sie Ihren Kunden sichtbare Verbesserungen
Frank Franke bringt knapp 20 Jahre Erfahrung aus drei Unternehmen mit, vom Mittelstand bis zum Global Player. Er hatte dabei verschiedene Führungsrollen inne. Seit 2010 ist er als Trainer, Berater und Coach in den Themengebieten Change Management, Führungskräfteentwicklung und Vertrieb unterwegs. Er ist für den Einsatz verschiedener Lern- und Workshop-Konzepte ausgebildet und lizensiert. Ihm ist es wichtig, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern darüber hinauszugehen und tatsächliche Handlungskompetenz zu erarbeiten.
Tipp: Wir bieten diesen Kurs auch in Kombination mit anderen vertriebsbezogenen Kursen an.