Workshop-Reihe zum Einstieg in die digitale Transformation
Die Digitalisierung passiert branchenübergreifend und betrifft alle Unternehmensebenen. Traditionelle Industriezweige werden grundlegend verändert und dazu gezwungen, sich anzupassen um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Doch hauptsächlich entsteht unendlich großes Potenzial, das durch Big Data, künstliche Intelligenz und Design Thinking greifbar wird. An Schnittstellen zwischen Stakeholdern soll der Reibungsverlust minimiert werden, ohne der Kreativität zu schaden. Ihre Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, neue Denkweisen, Prozesse und Produkte in den Unternehmen zu initiieren, zu steuern und umzusetzen.
Schulen Sie Ihre digitalen Kompetenzen und erwerben das nötige praktische Know-How für die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen!
Unsere Digital Toolbox Professional bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in das Thema Digitalisierung und bereitet Sie kompakt sowie praxisnah auf diese Herausforderungen vor. In Vorträgen und Workshops geben Ihnen praxiserfahrene Referenten Impulse, wie Sie die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen gestalten und umsetzen können.
Die Module werden fortlaufend angeboten. Falls Sie also diesmal nicht dabei sein können – kein Problem!
Erkennen und Nutzen von strategischen Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit der digitalen Transformation. Einführung in das Thema Digitalstrategie mit Fokus auf Plattform-Ökonomie, Ambidextrie und Innovation.
Gestaltung von Prozessinnovationen und Vorbereitung auf Schlüsselrollen beim Management der Transformation im Unternehmen. Einführungs-Workshop in die Analyse und das Design der Prozesstransformation, u.a. mit einer Change-Management Simulation.
Erlenen von Methoden und Fähigkeiten, um innovative und mögliche disruptive Prozesse in bestehenden Unternehmen zu unterstützen. Einführung in die Themen digitale Strategien und innovative Geschäftsmodelle. Disruptions-Workshop mit der Design Thinking Methode zur Transformation bestehender Geschäftsmodelle und/oder Entwicklung neuer (digitaler) Geschäftsmodelle.
Vorstellung und Vorbereitung auf neue Kommunikationsformen, neues Nutzerverhalten und neue Drittanbieter eines zunehmend digitalen und sozialen Medienumfelds. Einführung in digitales Marketing und Social Media. Der Workshop fokussiert sich auf Kommunikationsziele, Nutzergruppen und den Einfluss digitaler Technologien auf die eigene Marketing-Strategie. Durchführung einer Zielgruppenbestimmung: Wo finde ich meine Nutzer und wie erreiche ich sie?
Grundlegende Konzepte der Programmierung, Softwarearchitektur und datenbasierte Analyse verstehen und einsetzen können. Einführung in das Thema Softwarearchitektur und dessen Modellierungs- und Management-Konzepte. Workshop mit Fokus auf die Anwendung bewährter Softwarearchitekturmuster und Erstellung erster eigener Konzepte mit Java Language und Web Services.