Der MBA-Studiengang Corporate Management ist ein anwendungsorientierter betriebswirtschaftlicher Studiengang. Das generalistisch ausgelegte Studium vermittelt grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und beschäftigt sich mit Fragen der Entwicklung und Umsetzung von Unternehmensstrategien. Im zweiten Studienjahr haben die Studierenden die Möglichkeit, eine Spezialisierung im Bereich Digital Marketing & E-Business, Financial Markets & Risk Management oder Strategic Management zu wählen.
Der Studiengang Corporate Management (MBA) bietet Berufseinsteigern mit verschiedenen fachdisziplinären Hintergründen die optimale Chance zur Weiterentwicklung ihrer Management Kompetenzen.Fokussierte StudieninhalteDer Studiengang deckt ein breites Spektrum der Betriebswirtschaftslehre sowie relevante volkswirtschaftliche und rechtliche Themen ab. Querschnittsthemen sind Internationalität, Governance und Wirtschaftsethik. Die Kombination theoretischer und analytischer Fähigkeiten mit Fallstudien und Praxisbeispielen erlaubt den Studierenden den Transfer von Theorie in die Praxis.Hervorragende Professoren und LehrbeauftragteFür die HSBA ist gute Lehre zentral. Unsere Professoren und Lehrbeauftragten sind wissenschaftlich kompetent (Promotion), verfügen über umfangreiche Praxiserfahrung und werden sowohl in Bezug auf ihre Lehrbefähigung als auch in Bezug auf ihre Englischkompetenz eingehend geprüft.Akkreditierte Qualität des Studiengangs und der HochschuleDer Studiengang ist durch die FIBAA akkreditiert. Darüber hinaus hat der Wissenschaftsrat die HSBA institutionell akkreditiert und der Hochschule eine hohe Qualität in Forschung und Lehre bescheinigt.
Die MBA-Studierenden im Studiengang Corporate Management haben die Möglichkeit sich auf Digital Marketing & E-Business, Financial Markets & Risk Management oder Strategic Management zu spezialisieren. Mit dieser Entscheidung kann bis zu einem Drittel des Studiums als Spezialisierung gestaltet werden.
Internationalität ist gerade in Hamburg als "Tor zur Welt" essenzieller Bestandteil eines ausgewogenen Studienprogramms. Die HSBA legt daher großen Wert auf die Internationalität der Studieninhalte.Der MBA Corporate Management wird zu 100% englischsprachig unterrichtet. Dies eröffnet auch internationalen Studierenden den Zugang zum Studienfach.Besonderes Highlight ist ein einwöchiger Study Trip. Hier können die Studierenden aus den folgenden Destinationen wählen:
Die Master-Studierenden profitieren von einem besonderen Mentoring-Programm der Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg und dem ausgeprägten Netzwerk der HSBA und der Handelskammer Hamburg. Mentoring Programm der Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V. (VEEK)Im Rahmen des Mentoring-Programm durch Mitglieder und Partner der VEEK begleiten erfahrene Unternehmerpersönlichkeiten die HSBA-Master-Studierenden auf ihrem Weg in die Managementebenen der Wirtschaft.Zugang zu NetzwerkenDie HSBA sieht die Öffnung von Netzwerken als wichtigen Bestandteil des Studiums. Kern des Netzwerks sind die Studierenden und die mehr als 1.000 Alumni der HSBA. Weiterhin kooperiert die HSBA mit über 250 Partnerunternehmen und dem Verein der Freunde und Förderer der HSBA.
Den Studierenden werden mit der hellen und freundlichen Atmosphäre und der modernen technischen Ausstattung im City Campus und in der Commerzbibliothek optimale Lernbedingungen geboten.Besonders wichtig für den Studienerfolg sind kleine Kursgruppen von rund 30 Studierenden. Zudem berät und betreut die HSBA Studierende intensiv und stellt leistungsstarke Studierendengruppen zusammen. Die geringen Abbrecherquoten und die hohen Zufriedenheitswerte der Studierenden sind Ergebnis dieses Konzeptes.
Hamburg, die Stadt am Wasser, ist ein sehr attraktiver Ort zum Leben, Arbeiten und Studieren. In der zweitgrößten Stadt Deutschlands studieren rund 75.000 junge Menschen, darunter ca. 9.000 aus dem Ausland.Der Mix aus wirtschaftlichem Potenzial und hoher Lebensqualität macht aus Hamburg eine der dynamischsten Wirtschaftsregionen Europas. Die Binnenalster als Zentrum der Stadt, zahlreiche Park- und Grünanlagen, die Nähe zu zwei Meeren, die ausgeprägten und vielfältigen Freizeitangebote sowie die hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten sind die Basis dafür, dass Hamburg eine der europaweit zehn beliebtesten Städtedestinationen und gefragter Studien- und Wohnort ist. Zur hohen Lebensqualität zählt auch, dass Hamburg eine der sichersten Großstädte der Welt ist.