Diepenbeek, Belgien
Land | Belgien |
---|---|
Stadt | Diepenbeek |
Unterrichtssprache | Englisch |
Plätze/ Jahr | 2 |
Studiengänge | aBWL |
Semesterzeiten WS | Aug - Dez |
Semesterzeiten SS | Jan - Mai |
Bewerbungsunterlagen | Bewerbungsformular, Englischzertifikat, CV, Motivationsschreiben |
Sprachkurse für Austauschstudenten | Englisch, Niederländisch |
Lebenshaltungskosten | Vergleichbar mit Hamburg (https://www.expatistan.com/cost-of-living/comparison/hamburg/hasselt) |
ERASMUS-Code | B LEUVEN18 |
Das dreisprachige Königreich Belgien befindet sich im Herzen Europas und ist bekannt für seine Waffeln, Schokolade, Pommes Frites und dem bis zu 10-prozentigen Bier. Neben den kulinarischen Spezialitäten dürfen natürlich der Grand Place mit dem Manneken Pis sowie das Atomium in Brüssel oder die Altstadt von Brügge, dem „Venedig des Nordens“, nicht vergessen werden. Zum Wandern kann man in die Natur der Ardennen, wer lieber ans Meer möchte, geht nach Den Haan. Zudem ist Hauptstadt Brüssel Sitz mehrerer EU-Institutionen wie der Kommission, dem Parlament und dem Ministerrat.
Die charmante Gemeinde Diepenbeek liegt in der Provinz Limburg (bekannt für den Limburger Käse) und hat knapp 20.000 Einwohner. Schnell ist der Hauptcampus in Hasselt erreicht (knapp 10 Minuten mit dem Auto), in einer halben Stunde ist man in Maastricht und in einer Stunde in Brüssel bzw. Antwerpen. Diepenbeek hat mit den vier umliegenden Naturschutzgebieten sowie den zahlreichen Rad- und Wanderwegen einen grünen Charakter und ist reich an historischen Gebäuden.
Die UC Leuven-Limburg (zuvor: KHLim) hat über 6.600 Studierende an ihren verschiedenen Standorten. Ihre Mission ist es, die Studierenden auf den Arbeitsmarkt des 21. Jahrhunderts mittels modernster und qualitativ hochwertiger Hochschulbildung vorzubereiten. Am „Department of Commercial Sciences and Business Administration“ werden 13 Bachelorprogramme angeboten, u.a. Finance & Insurance, Media Management, Marketing und Logistics Management. Für Austauschstudierende startet das Semester mit einem Orientierungstag und bietet z.B. das Programm „Business Innovation in Europe“ mit 13 englischsprachigen Kursen und einem “Dutch survival kit”.
Austauschstudierende können Studentenwohnungen mieten und werden dabei von der Hochschule unterstützt. Sobald das Bewerbungsformular bei der UC Leuven-Limburg eingetroffen ist, werden die Informationen zum Buchen der Unterkunft versendet. Die monatliche Miete beträgt ca. EUR 280.