Die Schule auf der Veddel (SadV) ist eine Schwerpunktschule mit niedrigem Sozialindex, an der Schüler aus über 30 Nationen mit unterschiedlichen sonderpädagogischen Förderbedarfen gemeinsam lernen. Seit 1909 befindet sich das Hamburger Werk des HSBA Partnerunternehmens Aurubis auf der Veddel in direkter Nachbarschaft zur SadV. Aurubis engagiert sich in besonderer Weise für den Stadtteil u.a. mit sozialen Projekten für gute Bildung. Im Rahmen dieses Engagements wandte sich das Unternehmen Anfang des Jahres an Prof. Dr. Ann-Kathrin Harms, Modulverantwortliche für Projektmanagement, mit der Bitte um Unterstützung. Und diese kam genau zum richtigen Zeitpunkt: Die Studierenden starteten die Arbeit an ihrem Projekt „Digitales Lernen mit iPads“ Mitte März, nur wenige Tage vor Inkrafttreten der durch die Corona-Pandemie bedingten Ausgangssperre in Hamburg, die alle Schulen vor die große Herausforderung stellte, innerhalb kürzester Zeit von Präsenzunterricht auf digitales Lehren und Lernen umzustellen.