Ab dem Studienjahr 2022 bietet die HSBA Hamburg School of Business Administration den dualen Bachelor-Studiengang Business Administration* (BSc) mit deutlich mehr Wahl- und Spezialisierungsmöglichkeiten an. Das neue Modulsystem überzeugt durch vielfältige Kombinationsmöglichkeiten, neue Inhalte, umfangreiche Schwerpunkte (Major & Minor) und modernste Lehrformate sowohl Studierende als auch Unternehmen.
Im Rahmen des internen Akkreditierungsverfahrens bewerteten auch die Studierendenvertreter der HSBA das neue Studienkonzept für den dualen Bachelor Business Administration durchweg positiv: „Die Individualität, welche durch diese neue Struktur geboten wird, empfinden wir als große Verbesserung“, erklären die HSBA Studierendenvertreter Jakob Deichmann, Oskar Reichmann, Alessandro di Sciullo, Louisa Krams und Svend Wünsch. „Die Studierenden sind so in der Lage, in Kooperation mit ihrem Unternehmen die richtige theoretische Ausbildung zu ihren Interessen und zukünftigen Einsatzgebieten zu bekommen. Zudem ist die Aufnahme aktueller Kernmodule wie Sustainability oder Wirtschaftspsychologie aus unserer Sicht ein wichtiger Schritt, der zeitgemäße Abschlüsse und gute Karrierechancen sichert.“
Der duale Studiengang Business Administration an der HSBA Hamburg School of Business Administration kombiniert ein anspruchsvolles praxisbezogenes, betriebswirtschaftliches Studium mit systematischer Ausbildung in einem Partnerunternehmen. Zu den einzelnen Teilbereichen der Betriebswirtschaftslehre werden die relevanten Fachkenntnisse vermittelt und während der Praxisphasen in den verschiedenen Abteilungen des Unternehmens angewendet. Die HSBA wurde 2004 als Business School der Hamburger Wirtschaft gegründet und ist aktuell akademischer Partner von mehr als 1000 Studierenden und 300 Unternehmen.
*Das interne Re-Akkreditierungsverfahren für den Studiengang ist im Dezember 2021 erfolgreich abgeschlossen worden.