Das Institut für Mittelstand und Familienunternehmen ist ein unabhängiges Institut in privater Trägerschaft unter wissenschaftlicher Leitung der HSBA Hamburg School of Business Administration und des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI).
Ziel ist es, die spezifischen Herausforderungen des (Hamburger) Mittelstands und der Familienunternehmen zu identifizieren, wissenschaftlich fundierte Lösungsansätze zu generieren und die gewonnenen Erkenntnisse in die Wirtschaft zu tragen.
Der Institutsfokus liegt darin begründet, dass Mittelstand und Familienunternehmen zwar einerseits die Stütze der Gesamtwirtschaft sind, gerade in Hinblick auf Innovationen und Wettbewerbsfähigkeit, sie andererseits jedoch weder im Fokus der Öffentlichkeit, noch der Wirtschaftspolitik noch der Wissenschaft stehen, die alle in erster Linie die Interessen und Herausforderungen von Großunternehmen im Auge haben.
Partner des IMFs sind Esche Schümann Commichau, KPMG und die Handelskammer Hamburg.
Fördern
Wir fördern die Entwicklung und den Stellenwert des Mittelstandes und der Familienunternehmen insbesondere im Raum Hamburg.
Wir fördern den Managementnachwuchs in der Aus- und Weiterbildung:
Forschen
Wir forschen anspruchsvoll und mit hoher Relevanz für die Praxis und engagieren uns in der Doktorandenausbildung.
Einige Beispiele unserer Forschungsthemen:
Wir fördern den Wissenstransfer durch:
Netzwerken
Wir bieten branchenübergreifende Plattformen für Wissensaustausch und -erweiterung sowie für Reflexion und Diskussion.
Wir fördern Netzwerke durch:
Weitere Informationen sowie aktuelle Veranstaltungen und andere Aktivitäten am IMF finden Sie hier: