Eine Gesamtübersicht der Forschungsaktivitäten der HSBA-Professorinnen und Professoren finden Sie in der Publikationsdatenbank. Auf dieser Seiten finden Sie im Folgenden eine Übersicht über aktuelle und abgeschlossene wirtschaftliche und nicht-wirtschaftliche drittmittelgeförderte Forschungsprojekte.
Beteiligte der HSBA | Prof. Dr. Peter Scholz, Cindy Kubsch, Franziska Buttler |
Laufzeit | Juni 2020 - September 2020 |
Förderer | Claussen-Simon-Stiftung ("Was zählt!"-Fonds für Lehre und Lernen) |
Projektinhalt | Auf- und Ausbau geeigneter Unterstützungsangebote für digitales Lehren und Lernen |
Beteiligte der HSBA | Prof. Dr. Orestis Schinas, Prof. Dr. Max Johns |
Laufzeit | 2019 - 2022 |
Förderer | Europäische Union, Erasmus+ (Leitaktion 2 – Sektor Skill Alliances) |
Projektinhalt | Erarbeitung eines gemeinsamen europäischen Ausbildungskonzeptes für die maritime Wirtschaft um den dort bestehenden Fachkräftemangel zu kompensieren |
Beteiligte der HSBA | Prof. Dr. Peter Scholz, Franziska Buttler |
Laufzeit | April 2019 - März 2020 |
Förderer | Stifterverband & Klaus Tschira Stiftung (Eine Uni - Ein Buch) |
Projektinhalt | Erprobung origineller Veranstaltungsformate für eine heterogene Zuhörerschaft zum Thema "Digitaler Wandel" |
Beteiligte der HSBA | Prof. Dr. Michael Höbig, Carsten Oppitz |
Laufzeit | 2013 - 2017 |
Förderer | BMWI (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) |
Projektinhalt | Untersuchung des Einsatzes von batteriebetriebenen Nutzfahrzeugen im Wirtschaftsverkehr |
Beteiligte der HSBA | Prof. Dr. Jan Ninnemann, Prof. Dr. Ann-Kristin Hölter |
Laufzeit | 2016 - 2018 |
Förderer | BWVI (Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Hamburg) |
Projektinhalt | Beratung zur Optimierung der Zustelllogistik in Hamburg, Untersuchung und Entwicklung eines neuen Last mile logistics Modells |
Beteiligte der HSBA | Prof. Dr. Kamyar Sarshar |
Laufzeit | 2016 - 2017 |
Förderer | Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH |
Projektinhalt | Analyse der wirtschaftlichen Potenziale und Ableitung von Handlungsempfehlungen zum Themengebiet eHealth am Standort Hamburg |
Beteiligte der HSBA | Prof. Dr. Orestis Schinas |
Laufzeit | 2011 - 2013 |
Förderer | EU, Marco Polo II Programme (CLA - Common Learning Action) |
Projektinhalt | Untersuchung "grüner", d.h. umweltverträglicher Logistikalternativen anhand gezielter Schulungsmaßnahmen für den See-Binnen-/See-Schienenverkehr sowie die Entwicklung einer „Toolbox“ zur Vermarktung von „grünen“ Dienstleistungen |